Mittelstandsförderung
Der Mittelstand bildet das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. Deshalb verfolgt die bayerische Mittelstandspolitik das Ziel, günstige Rahmbedingungen für unternehmerische Initiativen zu schaffen und den mittelständischen Unternehmern zu ermöglichen, eigenverantwortlich Marktchancen zu ergreifen. Der Freistaat Bayern unterstützt sie dabei, von der Existenzgründung über Innovations- sowie Internationalisierungsaktivitäten bis hin zu Unternehmensnachfolgen.
Gute Finanzierungsbedingungen sind für mittelständische Unternehmen von zentraler Bedeutung, um sich im nationalen und internationalen Wettbewerb behaupten zu können. Der Finanzierungsbedarf der Unternehmen ist dabei so unterschiedlich wie ihre Produkte und Dienstleistungen. Förderprogramme und -angebote tragen dem Rechnung. Im Bereich der Fremdkapitalfinanzierung sind die zinsgünstigen Darlehensangebote der LfA Förderbank Bayern ebenso zu nennen wie die Bürgschaften von LfA und Bürgschaftsbank Bayern. Die Eigenkapitalprogramme ergänzen und erweitern die Unterstützungsmöglichkeiten. Sie tragen zur Verbreiterung der Kapitalbasis der Unternehmen bei.
Eine wesentliche Säule in der bayerischen Mittelstands- und Existenzgründungsförderung bildet das Bayerische Mittelstandskreditprogramm. Im Rahmen dieses Programms gewährt der Freistaat Bayern über die LfA Förderbank Bayern zinsgünstige Darlehen (Startkredite) an Existenzgründer. Die Darlehen werden insbesondere für Investitionen im Zusammenhang mit Neuerrichtungen und Einrichtungen von Betrieben, Betriebsübernahmen, von tätigen Beteiligungen sowie für die Anschaffung eines ersten Warenlagers im Rahmen von Existenzgründungen gewährt. Innerhalb einer 5-jährigen Existenzgründungsphase begonnene Investitionen können ebenfalls berücksichtigt werden. Die Darlehen der LfA Förderbank Bayern werden über die Hausbanken an die Unternehmen ausgereicht.
Weiterführende Links

Mehr Informationen zum Thema Mittelstand & Handwerk und zu Wettbewerben
Publikationen
Mittelstandsbericht - Kurzfassung
Mittelstandsbericht - Langfassung

03.12.2020 Mittelstand & Handwerk
Bayerischer Mittelstandsbericht 2020
Der Mittelstand trägt maßgeblich zu Bayerns wirtschaftlicher Spitzenposition in Deutschland bei. Dieser Bericht umfasst den Zeitraum 2014/2015 bis 2019/2020. Er untersucht Bestand und Struktur des Mittelstands, die Entwicklung der Branchen und der Rahmenbedingungen von der Globalisieruing bis zum Klimawandel.
Stand: Dezember 2020
Wegweiser zu Fördermöglichkeiten für Existenzgründer und Mittelstand in Bayern

09.09.2019 Mittelstand & Handwerk
Wegweiser zu Fördermöglichkeiten für Existenzgründer und Mittelstand in Bayern
Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Existenzgründer in Bayern und führt diese zu den richtigen Ansprechpartnern.
Stand: September 2019