Selten Erd Elemente in bayerischen Tongesteinen

Für den kommerziellen Abbau von Selten Erd Elementen (SEE) weltweit sind neben den Schwermineral- auch Tonmineral-gebundene SEE-Lagerstätten interessant. Da in Bayern solche SEE-Tongestein-Assoziationen a priori nicht auszuschließen und wegen der räumlichen sowie genetischen Nähe vieler Tonlagerstätten aus Buntsandstein, Keuper, Lias, Dogger und Tertiär zum Nordostbayerischen Kristallin auch möglich sind, sollte mit dieser Untersuchung geklärt werden ob und wo solche SEE-Ton-Bildungen existieren bzw. in welcher Größenordnung diese liegen. Auf Basis der vorliegenden Proben- und Datenbestände konnten jedoch keine Hinweise auf Anreicherungen von SEE bzw. auf wirtschaftlich interessante Lagerstätten in den untersuchten Ton-Gesteinen erbracht werden.

Stand: Februar 2014