Publikationen
Die Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sind nach Themenbereichen sortiert, stehen als PDF-Datei zum Download und als e-Paper zur Verfügung. Die Abgabe der Publikationen erfolgt kostenfrei. Das angebotene Informationsmaterial ist Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung gemäß ihrem Verfassungsauftrag. Das Ministerium beachtet dabei den Hinweis über den Bezug von Informationsmaterialien in der Zeit vor den Wahlen.
52 Ergebnisse
Der Bayerische Geothermieatlas informiert über Verfahren zur hydrothermalen Energiegewinnung, er beleuchtet wirtschaftliche Aspekte und Risiken bei der Nutzung der Tiefengeothermie und gibt nützliche Hinweise zu den Genehmigungsverfahren.
Die Industrie ist der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in Bayern und eine zentrale Antriebskraft im bayerischen Wertschöpfungsprozess. 24 Prozent der Bruttowertschöpfung wird von den über 8.100 Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes mit ihren ...
Dieser Leitfaden informiert über die Möglichkeiten der bayerischen Technologieförderung. Bayern ist sowohl ein attraktiver Wirtschafts- als auch ein innovativer Forschungsstandort.
Die Bioökonomiestrategie Bayern setzt Impulse für neues Denken und Handeln und zeigt politische Weichenstellungen für die biobasierte Zukunft in Bayern auf.
The Bavarian Bioeconomy Strategy creates impulses for new ideas and actions and highlights political course adjustments for the biobased future of Bavaria.
Die bayerische Wasserstoffstrategie definiert aufbauend auf dem Erreichten klare Ziele und konkrete Maßnahmen, um Bayern an der Spitze des globalen Wettbewerbs um die besten technologischen Lösungen zu positionieren.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen.
Die neu aufgelegte Broschüre stellt aus der vielfältigen Museumslandschaft Bayerns einen besonders traditionsreichen Bereich der Wirtschafts-, Technik- und Kulturgeschichte vor: Besucherbergwerke, Museen mit Bergwerksausstellungen, Geotope, Lehrpfade ...
Der Leitfaden soll Unternehmen, Projektentwicklern, Planern und Kommunen mit Planungstipps und Praxisbeispielen bei Ihren Überlegungen zu nachhaltigen und flächeneffizienten Gewerbeentwicklungen unterstützen.
In der Broschüre werden alle wichtigen Begriffe zur Energiewende anschaulich erklärt. Somit hilft das Glossar, im Dschungel der Begrifflichkeiten zur Energiewende die Orientierung zu behalten und ist gleichzeitig ein nützliches Nachschlagewerk für ...
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2019, sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.
Mit der Offensive „Unternehmensnachfolge Bayern“ wollen wir die Aufmerksamkeit unserer Familienunternehmer noch stärker auf die Nachfolgefrage richten, auf die bereitstehenden Informations-, Beratungs- und Förderangebote hinweisen und zu einer ...
Im Projekt Young Planners entwickelte ein Team aus 15 jungen Planerinnen und Planern konkrete Vorschläge zur laufenden Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern.
Im Positionspapier der Arbeitsgruppe Klinische Forschung in Bayern werden zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, damit Deutschland wieder ein führender Standort für die Klinische Forschung wird.
In der gemeinsamen Erklärung zu den Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes werden die einzelnen Regelungen analysiert und Lösungen aufgezeigt.
Der vorliegende Handlungsleitfaden gibt Kommunen, Bürgern und allen Interessierten einen praxisnahen Überblick über die mit der Errichtung eines Dorfladens zusammenhängenden Themen. Er ist als Hilfestellung von der Idee bis zum Betrieb eines ...
Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Existenzgründer in Bayern und führt diese zu den richtigen Ansprechpartnern.
In dieser zweisprachigen Broschüre finden Sie Kontaktdaten zu mehr als 25 weltweiten Bayerischen Auslandsrepräsentanzen.
Dieser Leitfaden informiert über die Förderung des Tourismus in Bayern. Die Förderstrategie beruht auf den vier Säulen Unternehmen, Kommunen, Marketing und Forschung.
Die Broschüre gibt einen Einblick in ausgewählte Projekte aus dem Regionalmanagement, weist auf interessante und kreative Veröffentlichungen und wichtige Termine hin.
Die Broschüre fasst alle Ergebnisse des bayerischen Energiedialogs zusammen.
Das Bayerische Energieprogramm dokumentiert die bisherigen Erfolge beim ambitionierten Umstieg in ein neues Energiezeitalter. Es zeigt, wo wir stehen und wie wir den weiteren Weg gehen wollen, um die Zukunft des Energie- und Wirtschaftsstandorts zu ...
Diese Broschüre gibt einen Einblick in die Technik und Wirtschaftlichkeit der Holzvergasung, darauf aufbauend werden Handlungsempfehlungen für mögliche Kapitalgeber gegeben, die eine Projektprüfung durch eine Checkliste wesentlich vereinfachen ...
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2015 sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.
Dieses Handbuch beinhaltet eine Anleitung zur Anwendung der digitalen Wappendaten und soll helfen, genau die richtige Datei für jeden einzelnen Anwendungszweck zu finden.