Das Ministerium beachtet dabei den Hinweis über den Bezug von Informationsmaterialien in der Zeit vor den Wahlen.
16 Ergebnisse
Die vom Leipziger Institut für Energie erstellte Studie stellt die Prognoseergebnisse zur Energieversorgung für den Freistaat für die Jahre 2014 und 2015 im Überblick dar.
In diesem Zwischenbericht hat das Beraterkonsortium von BBE, CIMA und elaboratum die wesentlichen Zwischenerkenntnisse aus dem Modellprojekt halbjährlich zusammengefasst und kompakt dargestellt.
Dieser Ergebnisbericht informiert über die Entwicklung eines Zukunftsmodells bzw. Prototypen für wettbewerbsfähige Dorfläden
Dieses Handbuch beinhaltet eine Anleitung zur Anwendung der digitalen Wappendaten und soll helfen, genau die richtige Datei für jeden einzelnen Anwendungszweck zu finden.
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2015 sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.
Der Durchführungsbericht 2014/2015 über den Umsetzungsstand des Operationellen Programms des EFRE im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Bayern 2014-2020 wurde von der Europäischen Kommission am 13.06.2016 angenommen und kann hier ...
In diesem Zwischenbericht hat das Beraterkonsortium von BBE, CIMA und elaboratum die wesentlichen Zwischenerkenntnisse aus dem Modellprojekt halbjährlich zusammengefasst und kompakt dargestellt.
Diese Broschüre gibt einen Einblick in die Technik und Wirtschaftlichkeit der Holzvergasung, darauf aufbauend werden Handlungsempfehlungen für mögliche Kapitalgeber gegeben, die eine Projektprüfung durch eine Checkliste wesentlich vereinfachen ...
Die vorliegende Untersuchung der GMA zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien zeigt auf, dass die Leerstandsituation in bayerischen Kommunen überwiegend gut, wenn auch nicht überall problemfrei ist. Zugleich gibt sie ...
Die vorliegende Untersuchung der GMA zur Nachnutzung von Warenhäusern und großflächigen Einzelhandelsimmobilien zeigt auf, dass die Leerstandsituation in bayerischen Kommunen überwiegend gut, wenn auch nicht überall problemfrei ist.
Hochreiner Quarz stellt wegen seiner breiten Anwendungspalette im Hochtechnologie-Bereich bei rapide steigendem Bedarf einen weltweit gesuchten und teuren Rohstoff dar. Ziel der Erkundung war die Klärung der Fragestellung, ob und in welcher ...
Das Bayerische Energieprogramm dokumentiert die bisherigen Erfolge beim ambitionierten Umstieg in ein neues Energiezeitalter. Es zeigt, wo wir stehen und wie wir den weiteren Weg gehen wollen, um die Zukunft des Energie- und Wirtschaftsstandorts zu ...
Elementares Silizium gehört zu den wichtigsten Materialien unserer Zeit. In unterschiedlichen Reinheitsgraden findet es Verwendung in der Metallurgie, in der Photovoltaik und in der Mikroelektronik. In der chemischen Industrie bildet es das ...