Das Ministerium beachtet dabei den Hinweis über den Bezug von Informationsmaterialien in der Zeit vor den Wahlen.
Aus- und Weiterbildung
1
Außenwirtschaft
1
Clusterpolitik
1
Digitalisierung
5
Energiepolitik
6
Energiewende
6
Entwicklungszusammenarbeit
2
Erneuerbare Energien
6
Europa
3
Fachkräfte
3
Forschung
1
Förderung
5
Handel
4
Handwerk
3
Hotellerie und Gastronomie
3
Industrie
2
Innovation
4
Karriere
1
Klimaschutz
1
Konjunktur und Arbeitsmarkt
3
Kultur- und Kreativwirtschaft
1
Landesentwicklung
4
Ministerium
2
Mittelstand
6
Mobilfunk
1
Publikationen
33
Technologie
2
Tourismus
4
Wettbewerb
1
Wirtschaftspolitik
8
Mehr zeigen
33 Ergebnisse
Diese Broschüre bietet einen Überblick über die aktuelle konjunkturelle Entwicklung in Bayern.
Die Broschüre zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für eine nachhaltige, sichere und dezentrale Energiezukunft in Bayern sowie die staatlichen Unterstützungs- und Förderangebote für Kommunen und Landkreise auf.
Das jährlich erscheinende Faltblatt enthält zahlreiche statistische Daten zur bayerischen Wirtschaft mit einem Vergleich mit anderen Bundesländern, Deutschland und den EU-Ländern.
The annually published folder contains data to economy and energy, also in comparison with other federal states, Germany and the EU countries.
Diese Broschüre informiert über Statistiken und Zahlen zum Tourismus in Bayern.
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in der noch laufenden Förderperiode 2014 – 2020. Die Mittel können noch bis 2023 ausgegeben werden. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum ...
Das Bayernnetz für Radler ist ein landesweites Radverkehrsnetz mit derzeit etwa 125 Themenrouten und einer Gesamtlänge von ca. 9.000 km. Es macht ganz Bayern "erfahrbar" und ist ein Erfolgsprojekt der Staatsregierung seit seiner Gründung 1997.
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von Windenergieanlagen im Wald. Hinweis: Für diese Broschüre ist die maximale Bestellmenge auf 10 Exemplare begrenzt.
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von PV-Freiflächenanlagen. Hinweis: Für diese Broschüre ist die maximale Bestellmenge auf 10 Exemplare begrenzt.
In dieser zweisprachigen Broschüre finden Sie Kontaktdaten zu mehr als 25 weltweiten Bayerischen Auslandsrepräsentanzen.
Die Broschüre informiert über Bayerns Tourismus, Land und Bevölkerung und enthält Kontaktdaten der Verbandsorganisationen
The Brochure informs about tourism in Bavaria, the country and its population, and lists contact details of the Bavarian tourist associations.
Diese Broschüre gibt einen Überblick, wie vielfältig, dynamisch und kompetent die außeruniversitäre Forschung im Zuständigkeitsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) in Bayern ist.
Flächeneffiziente, kompakte Siedlungsentwicklung sichert attraktive Orte und Landschaften und schont wichtige Freiflächen für Landwirtschaft, Klima und Umwelt. Die ressortübergreifende Broschüre der Bayerischen Flächensparoffensive stellt zahlreiche ...
Mit dem Regionalmanagement unterstützt die Landesentwicklung in Bayern aktiv die regionale Entwicklung vor Ort.
Dieser Flyer informiert zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Bayern.
Digitalisierung und E-Commerce sind für viele stationäre Einzelhändler und damit auch für Innenstädte und Einkaufsstraßen eine Herausforderung. Der Shoppingtourismus, der einen Stabilisierungsfaktor für viele Innenstädte in Bayern darstellt, birgt ...
Rund 100 Projekte mit bayerischer Beteiligung der Förderprogramme Interreg V B (Programmräume: Alpenraum, Donauraum, Mitteleuropa, Nordwesteuropa) und Interreg Europe präsentieren sich und ihre Projektergebnisse.
Der Digitalbonus unterstützt kleine Unternehmen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten.
Das Ziel des Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramms ist es, Mobilfunklücken in Regionen zu schließen, die marktwirtschaftlich nicht ausgebaut werden. Das Förderprogramm läuft zunächst bis Ende 2022.
Der Mittelstand trägt maßgeblich zu Bayerns wirtschaftlicher Spitzenposition in Deutschland bei. Dieser Bericht umfasst den Zeitraum 2014/2015 bis 2019/2020. Er untersucht Bestand und Struktur des Mittelstands, die Entwicklung der Branchen und der ...
Das Faltblatt „Energie-Atlas Bayern – Mischpult – Energiemix vor Ort – Einfach in die Energienutzungsplanung starten“ stellt Ihnen ein orts- oder regionsbezogenes Datenanalyse-Tool rund um den Ausbaustand und die Potenziale erneuerbarer Energien im ...
Das Faltblatt „Energie-Atlas Bayern – Abwärme-Informationsbörse und Abwärmerechner im Energie-Atlas Bayern“ stellt Ihnen eine Austauschplattform für Abwärmeanbieter und Wärmeabnehmer für außerbetriebliche Abwärmenutzungsprojekte und ein Analyse-Tool ...
Diese Broschüre vermittelt Ihnen einen Überblick über die Angebote und Leistungsfähigkeit der bayerischen Cluster.
Bayerns energiepolitische Agenda für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung