Das Ministerium beachtet dabei den Hinweis über den Bezug von Informationsmaterialien in der Zeit vor den Wahlen.
Aufsicht und Recht
1
Außenwirtschaft
1
Bioökonomie
2
Clusterpolitik
1
Digitalisierung
2
Energiepolitik
24
Energiewende
13
Entwicklungszusammenarbeit
4
Erneuerbare Energien
13
Europa
10
Fachkräfte
4
Finanzierung
1
Forschung
4
Förderung
9
Handel
4
Handwerk
5
Hotellerie und Gastronomie
2
Industrie
5
Innovation
11
Karriere
1
Klimaschutz
1
Kultur- und Kreativwirtschaft
2
Landesentwicklung
5
Landwirtschaft
1
Ministerium
8
Mittelstand
12
Publikationen
75
Rohstoffe
2
Technologie
10
Tourismus
6
Wettbewerb
5
Wirtschaftspolitik
14
Öffentliches Auftragswesen
1
Mehr zeigen
75 Ergebnisse
Digitalisierung und E-Commerce sind für viele stationäre Einzelhändler und damit auch für Innenstädte und Einkaufsstraßen eine Herausforderung. Der Shoppingtourismus, der einen Stabilisierungsfaktor für viele Innenstädte in Bayern darstellt, birgt ...
Mit der vorliegenden Broschüre "Einfach Online" wollen wir Ihnen als mittelständischem Einzelhändler Tipps geben, wie Sie mit überschaubarem Aufwand erste Schritte ins World Wide Web unternehmen können.
Der vorliegende Handlungsleitfaden gibt Kommunen, Bürgern und allen Interessierten einen praxisnahen Überblick über die mit der Errichtung eines Dorfladens zusammenhängenden Themen. Er ist als Hilfestellung von der Idee bis zum Betrieb eines ...
Dieser Leitfaden informiert über die Förderung des Tourismus in Bayern. Die Förderstrategie beruht auf den vier Säulen Unternehmen, Kommunen, Marketing und Forschung.
Die Broschüre gibt einen Einblick in ausgewählte Projekte aus dem Regionalmanagement, weist auf interessante und kreative Veröffentlichungen und wichtige Termine hin.
Diese Broschüre gibt einen Überblick, wie vielfältig, dynamisch und kompetent die außeruniversitäre Forschung im Zuständigkeitsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) in Bayern ist.
The Bavarian Bioeconomy Strategy creates impulses for new ideas and actions and highlights political course adjustments for the biobased future of Bavaria.
Die bayerische Wasserstoffstrategie definiert aufbauend auf dem Erreichten klare Ziele und konkrete Maßnahmen, um Bayern an der Spitze des globalen Wettbewerbs um die besten technologischen Lösungen zu positionieren.
Der Bayerische Geothermieatlas informiert über Verfahren zur hydrothermalen Energiegewinnung, er beleuchtet wirtschaftliche Aspekte und Risiken bei der Nutzung der Tiefengeothermie und gibt nützliche Hinweise zu den Genehmigungsverfahren.
Die Broschüre zeigt Ergebnisse der Berechnungen eines Tourismus-Satellitenkontos für Bayern für die Jahre 2019 und 2020.
Die Broschüre zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für eine nachhaltige, sichere und dezentrale Energiezukunft in Bayern sowie die staatlichen Unterstützungs- und Förderangebote für Kommunen und Landkreise auf.
Die Bioökonomiestrategie Bayern setzt Impulse für neues Denken und Handeln und zeigt politische Weichenstellungen für die biobasierte Zukunft in Bayern auf.
Die Broschüre gibt Existenzgründern und bestehenden mittelständischen Unternehmen einen umfassenden Überblick über Fördermöglichkeiten in den Bereichen Existenzgründung, Investitionen, Standortbetreuung, Forschung und Innovation, Umweltprogramme ...
Diese Broschüre gibt einen Überblick über das Programm zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Freistaat Bayern – Tschechische Republik Ziel ETZ 2014–2020.
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in der noch laufenden Förderperiode 2014 – 2020. Die Mittel können noch bis 2023 ausgegeben werden. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum ...
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2020, sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2021, sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.
Die zusammengestellten Tabellen und Grafiken informieren in kompakter Form über die wichtigsten Daten zur Energieversorgung in Bayern.
In dieser zweisprachigen Broschüre finden Sie Kontaktdaten zu mehr als 25 weltweiten Bayerischen Auslandsrepräsentanzen.
Diese Broschüre ist eine praktische Orientierungshilfe und unterstützt zielgerecht die einzelnen Akteure, damit das Team Energiewende Bayern weiterwachsen kann.
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von Windenergieanlagen im Wald. Hinweis: Für diese Broschüre ist die maximale Bestellmenge auf 10 Exemplare begrenzt.
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von PV-Freiflächenanlagen. Hinweis: Für diese Broschüre ist die maximale Bestellmenge auf 10 Exemplare begrenzt.
The Brochure informs about tourism in Bavaria, the country and its population, and lists contact details of the Bavarian tourist associations.
Die Broschüre informiert über Bayerns Tourismus, Land und Bevölkerung und enthält Kontaktdaten der Verbandsorganisationen
Im Projekt Young Planners entwickelte ein Team aus 15 jungen Planerinnen und Planern konkrete Vorschläge zur laufenden Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern.
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite