Das Ministerium beachtet dabei den Hinweis über den Bezug von Informationsmaterialien in der Zeit vor den Wahlen.
Aufsicht und Recht
1
Außenwirtschaft
1
Bioökonomie
2
Clusterpolitik
1
Digitalisierung
2
Energiepolitik
24
Energiewende
13
Entwicklungszusammenarbeit
4
Erneuerbare Energien
13
Europa
10
Fachkräfte
4
Finanzierung
1
Forschung
4
Förderung
9
Handel
4
Handwerk
5
Hotellerie und Gastronomie
2
Industrie
5
Innovation
11
Karriere
1
Klimaschutz
1
Kultur- und Kreativwirtschaft
2
Landesentwicklung
5
Landwirtschaft
1
Ministerium
8
Mittelstand
12
Publikationen
75
Rohstoffe
2
Technologie
10
Tourismus
6
Wettbewerb
5
Wirtschaftspolitik
14
Öffentliches Auftragswesen
1
Mehr zeigen
75 Ergebnisse
Die Broschüre zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für eine nachhaltige, sichere und dezentrale Energiezukunft in Bayern sowie die staatlichen Unterstützungs- und Förderangebote für Kommunen und Landkreise auf.
Die Broschüre informiert über die Bedeutung des Handwerks, die Handwerksordnung, Aus- und Weiterbildung im Handwerk, Fördermöglichkeiten sowie Adressen der bayerischen Handwerksorganisationen und statistische Daten.
Die Industrie ist der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in Bayern und eine zentrale Antriebskraft im bayerischen Wertschöpfungsprozess.
Diese Broschüre informiert über Statistiken und Zahlen zum Tourismus in Bayern.
Die Broschüre zeigt Ergebnisse der Berechnungen eines Tourismus-Satellitenkontos für Bayern für die Jahre 2019 und 2020.
In der Broschüre werden alle wichtigen Begriffe zur Energiewende anschaulich erklärt. Somit hilft das Glossar, im Dschungel der Begrifflichkeiten zur Energiewende die Orientierung zu behalten und ist gleichzeitig ein nützliches Nachschlagewerk für ...
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in der noch laufenden Förderperiode 2014 – 2020. Die Mittel können noch bis 2023 ausgegeben werden. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum ...
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen.
Der Online-Styleguide schafft die Basis für eine stringente, einheitliche Online-Kommunikation und einen visuell prägnanten Auftritt innerhalb der Designvorgaben der Bayerischen Staatsregierung.
Die zusammengestellten Tabellen und Grafiken informieren in kompakter Form über die wichtigsten Daten zur Energieversorgung in Bayern.
Diese Broschüre ist eine praktische Orientierungshilfe und unterstützt zielgerecht die einzelnen Akteure, damit das Team Energiewende Bayern weiterwachsen kann.
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von Windenergieanlagen im Wald. Hinweis: Für diese Broschüre ist die maximale Bestellmenge auf 10 Exemplare begrenzt.
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von PV-Freiflächenanlagen. Hinweis: Für diese Broschüre ist die maximale Bestellmenge auf 10 Exemplare begrenzt.
In dieser zweisprachigen Broschüre finden Sie Kontaktdaten zu mehr als 25 weltweiten Bayerischen Auslandsrepräsentanzen.
Die Broschüre informiert über Bayerns Tourismus, Land und Bevölkerung und enthält Kontaktdaten der Verbandsorganisationen
The Brochure informs about tourism in Bavaria, the country and its population, and lists contact details of the Bavarian tourist associations.
Im Positionspapier der Arbeitsgruppe Klinische Forschung in Bayern werden zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, damit Deutschland wieder ein führender Standort für die Klinische Forschung wird.
In der gemeinsamen Erklärung zu den Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes werden die einzelnen Regelungen analysiert und Lösungen aufgezeigt.
Diese Broschüre gibt einen Überblick, wie vielfältig, dynamisch und kompetent die außeruniversitäre Forschung im Zuständigkeitsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) in Bayern ist.
Die Broschüre gibt einen Einblick in ausgewählte Projekte aus dem Regionalmanagement, weist auf interessante und kreative Veröffentlichungen und wichtige Termine hin.
Der Bayerische Geothermieatlas informiert über Verfahren zur hydrothermalen Energiegewinnung, er beleuchtet wirtschaftliche Aspekte und Risiken bei der Nutzung der Tiefengeothermie und gibt nützliche Hinweise zu den Genehmigungsverfahren.
Dieser Leitfaden informiert über die Möglichkeiten der bayerischen Technologieförderung. Bayern ist sowohl ein attraktiver Wirtschafts- als auch ein innovativer Forschungsstandort.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen.
Der Leitfaden soll Unternehmen, Projektentwicklern, Planern und Kommunen mit Planungstipps und Praxisbeispielen bei Ihren Überlegungen zu nachhaltigen und flächeneffizienten Gewerbeentwicklungen unterstützen.
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2021, sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite