• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Wirtschaftsministerkonferenz 2023/24
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industrie
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Erfolgreich handeln
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründerland Bayern
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarschadenversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Bayern Innovativ
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Bundesraumordnung
    • Europäische Raumentwicklung
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
    • Landesentwicklungsprogramm
    • Regionalpläne
    • Raumordnungsverfahren
    • Raumordnungsbericht
    • Regionalmanagement
    • Regionalmarketing
    • Teilraumgutachten und Entwicklungskonzepte
    • Metropolregionen in Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Zentrenprogramme
    • Innovationsprogramm "Kreative Zentren"
    • Fitnessprogramm Starke Zentren
  • Young Planners
  • Europäische territoriale Zusammenarbeit
  • Bayernnetz für Radler
  • Partner der Landesentwicklung
  • Raumbeobachtung
    • Geoinformationssystem
    • Geodatendienste
  • Daten zur Raumbeobachtung
    • Bevölkerung
    • Beschäftigung
    • Wirtschaft
    • Flächennutzung - Flächenverbrauch
    • Wohnungen
    • Kennzahlen zur Raumstruktur
  • Energiewende
    • Energietipps für Ihr Zuhause
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
    • Initiative "Verteilnetz und erneuerbare Energien Bayern"
  • Team Energiewende Bayern
    • Bayerische Energietage
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2020
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • BAYERNS BEST 50
    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Energien 3 Klimaschutz 1 Wasserstoff 1
      Pressemeldungen
      Energiepolitik Energiewende Pressemeldungen Alle Filter entfernen

      13 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Aiwanger: "Der Staat kann nicht tatenlos zusehen, wenn die Kosten für Heizung und Autofahren durch die Decke gehen"

      Bayerns Wirtschaftsminister fordert vom Bund Maßnahmen gegen Energiepreissteigerungen

      Pressemitteilung-Nr. 370/21, veröffentlicht am 13. Oktober 2021
      Aiwanger: "Wasserstofffahrzeuge mit grünem Methanol sind klimafreundlich und unterstützen das Erreichen der Klimaziele"

      Gumpert Automobile GmbH und Ideenion Automobil AG erhalten Förderbescheide

      Pressemitteilung-Nr. 330/21, veröffentlicht am 21. September 2021
      Weigert: "Forschungsprojekt ‚pebbles' ist eine Initiative mit Strahlkraft und deshalb Gestalter im Team Energiewende"

      Projekt aus Wirtschaft und Wissenschaft treibt in Wildpoldsried Digitalisierung und Vernetzung des Stromsektors voran

      Aiwanger zur Photovoltaik für Hausbesitzer: "Was Laschet will, haben wir in Bayern schon seit zwei Jahren umgesetzt"

      Steigerung der Attraktivität von PV-Dachanlagen

      Pressemitteilung-Nr. 304/21, veröffentlicht am 29. August 2021
      Aiwanger: "Fit for 55-Klimapaket der Europäischen Kommission muss nachgebessert werden. Es darf kein zweites Detroit in Bayern geben!"

      Neue Klimaschutz-Vorgaben in der Europäischen Union

      Pressemitteilung-Nr. 267/21, veröffentlicht am 14. Juli 2021
      Aiwanger: "Kraft-Wärme-Kopplung ist ein entscheidendes Puzzlestück bei der Energiewende"

      Bayerns Energieminister bei KWK-Roadshow in Bad Füssing

      Pressemitteilung-Nr. 258/21, veröffentlicht am 08. Juli 2021
      Aiwanger: "Wir haben die Weichen für den Fortschritt der Energiewende gestellt"

      Bayerische Forderungen umgesetzt

      Pressemitteilung-Nr. 229/21, veröffentlicht am 25. Juni 2021
      Treffen der Energieminister von Bund und Ländern: Energiewende gemeinsam erfolgreich vorantreiben

      Gemeinsame Pressemitteilung

      Pressemitteilung-Nr. 224/21, veröffentlicht am 23. Juni 2021
      Aiwanger: "Jetzt geht auch in Bayern wieder was vorwärts mit Windkraft"

      Sechs bayerische Windenergieanlagen in den Ausschreibungen erfolgreich

      Pressemitteilung-Nr. 212/21, veröffentlicht am 16. Juni 2021
      Energieminister Aiwanger: "Ein wichtiges Signal für den Ausbau der Windkraft in Bayern"

      Bürgerentscheid im Landkreis Ebersberg: Knappe Mehrheit für fünf Windräder im Forst

      Pressemitteilung-Nr. 177/21, veröffentlicht am 16. Mai 2021
      Aiwanger: "Bayern setzt auf neue Techniken zur Solarstromerzeugung"

      Bayern fordert Nachbesserungen bei Innovationsausschreibungen für besondere Solaranlagen

      Pressemitteilung-Nr. 124/21, veröffentlicht am 12. April 2021
      Aiwanger: "Wir gehen den Ausbau der Erneuerbaren systematisch an - Neues Tool zeigt freie Netzkapazitäten für EEG-Anlagen"

      Interaktive Netzdarstellung für ganz Bayern

      Pressemitteilung-Nr. 71/21, veröffentlicht am 23. Februar 2021
      Aiwanger: "Wir werden die Bewerbung unterstützen - Bayern hat beste Voraussetzungen, Vorreiter in der Wasserstofftechnologie zu sein"

      Bayerisches Konsortium bewirbt sich für ein Wasserstoffzentrum im Landkreis Landshut

      Pressemitteilung-Nr. 14/21, veröffentlicht am 15. Januar 2021
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Ukraine
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2023 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      PHPSESSID Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Session HTML Website
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      LB_piwik Unterstützt die Funktionalität unseres Load Balancers. Session HTML Matomo
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      Readspeaker Wird verwendet, um den Inhalt der Seite vorlesen zu lassen. Session HTML Readspeaker
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube