• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Wirtschaftsministerkonferenz 2023/24
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industrie
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Erfolgreich handeln
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründerland Bayern
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarschadenversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Bundesraumordnung
    • Europäische Raumentwicklung
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
    • Landesentwicklungsprogramm
    • Regionalpläne
    • Raumordnungsverfahren
    • Raumordnungsbericht
    • Regionalmanagement
    • Regionalmarketing
    • Teilraumgutachten und Entwicklungskonzepte
    • Metropolregionen in Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Zentrenprogramme
    • Innovationsprogramm "Kreative Zentren"
    • Fitnessprogramm Starke Zentren
  • Young Planners
  • Europäische territoriale Zusammenarbeit
  • Bayernnetz für Radler
  • Partner der Landesentwicklung
  • Raumbeobachtung
    • Geoinformationssystem
    • Geodatendienste
  • Daten zur Raumbeobachtung
    • Bevölkerung
    • Beschäftigung
    • Wirtschaft
    • Flächennutzung - Flächenverbrauch
    • Wohnungen
    • Kennzahlen zur Raumstruktur
  • Energiewende
    • Energietipps für Ihr Zuhause
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
    • Initiative "Verteilnetz und erneuerbare Energien Bayern"
  • Team Energiewende Bayern
    • Bayerische Energietage
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • BAYERNS BEST 50
    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Aus- und Weiterbildung 2 Außenwirtschaft 13 Corona-Pandemie 1 Energiepolitik 16 Energiewende 1 Erneuerbare Energien 1 Existenzgründung & Start-ups 1 Finanzierung 1 Förderung 3 Industrie 14 Innovation 1 Kultur- und Kreativwirtschaft 1 Landesentwicklung 8 Landwirtschaft 2 Mittelstand 26 Mobilfunk 1 Technologie 41 Tourismus 11 Wasserstoff 1 Wirtschaftsministerkonferenz 2 Wirtschaftspolitik Mehr zeigen
      Pressemeldungen 475 Terminpläne 14
      Wirtschaftspolitik Alle Filter entfernen

      489 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Wirtschaftsstaatssekretär Weigert spricht auf Event "FIT FOR FUTURE" in Regensburg

      Terminhinweis: Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 15:00 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 472/22, veröffentlicht am 06. Oktober 2022
      Wirtschaftsstaatssekretär Weigert spricht auf Event "FIT FOR FUTURE" in Augsburg

      Terminhinweis: Dienstag, 13. September 2022 um 16.30 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 425/22, veröffentlicht am 07. September 2022
      Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert informiert sich über klimafreundliches E-Fuel HVO

      Terminhinweis: Mittwoch, 31. August 2022 um 11.30 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 408/22, veröffentlicht am 29. August 2022
      Wirtschaftsministerium verweist auf Beschaffungsliste

      Ausrüstungsgegenstände für Notunterkünfte sowie Hilfen an Städte und Landkreise

      Pressemitteilung-Nr. 127/20, veröffentlicht am 15. Mai 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger: "Soforthilfezahlung läuft auf vollen Touren - dank an die Beamten der Regierungen!"

      Schon mehr als 150.000 bayerische Anträge auf "Soforthilfe Corona"

      Pressemitteilung-Nr. 75/20, veröffentlicht am 25. März 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger zum Tod von Wolfgang Clement

      MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zum Tod des ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement: "Mit Wolfgang Clement verliert ...

      Pressemitteilung-Nr. 294/20, veröffentlicht am 27. September 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger stellt Instrumente zur Unterstützung von Unternehmen in der Coronakrise vor

      Donnerstag, 18. Juni 2020, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 149/20, veröffentlicht am 15. Juni 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Münchner Biergarten

      Montag, 18. Mai um 16 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 129/20, veröffentlicht am 17. Mai 2020
      Weigert: "Wir unterstützen Regionale Initiativen bei der Konzeption innovativer Projektideen, um die regionale Entwicklung zu stärken"

      Auftakt der digitalen Veranstaltungsreihe "Ideenwerkstatt" - Bayerisches Wirtschaftsministerium gibt Anregungen für neue Förderprojekte im ...

      Pressemitteilung-Nr. 135/21, veröffentlicht am 21. April 2021
      Weigert: "Wir stärken das EZD als leistungsfähigen Innovations- und Entwicklungspartner der mittelständischen Unternehmen und die Region als bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär überreicht Förderbescheid an das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb

      Pressemitteilung-Nr. 298/21, veröffentlicht am 19. August 2021
      Weigert: "Wir hätten in Bayern die Ressourcen, um die Bundeswehr schnell wieder einsatzfähig zu machen. Aber Berlin hat ein Jahr vertrödelt."

      Wirtschaftsstaatssekretär erneuert Bekenntnis zur bayerische Wehrindustrie und übt Kritik an Ampelregierung

      Pressemitteilung-Nr. 15/23, veröffentlicht am 19. Januar 2023
      Weigert: "Stärken die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützen die Transformation"

      Sonderförderung für Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim

      Pressemitteilung-Nr. 352/20, veröffentlicht am 29. Oktober 2020
      Weigert: "Schlüsseltechnologien und industrielle Kapazitäten in Deutschland sichern unsere internationale Mitsprache, Mitgestaltungs- und Kooperationsfähigkeit"

      Bayern und Baden-Württemberg wollen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie stärken

      Pressemitteilung-Nr. 406/22, veröffentlicht am 26. August 2022
      Weigert: "Planungssicherheit für EFRE in Bayern nach 2020 nötig - erfolgreiche EU-Förderung fortsetzen"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Weigert in Brüssel

      Pressemitteilung-Nr. 267/19, veröffentlicht am 06. September 2019
      Weigert: "Mit Regionalmanagement schaffen wir gleiche Chancen für Metropolen und ländlichen Raum"

      Sonderförderung durch Wettbewerb "Regionale Zukunftsprojekte" und Modellprojekt "Zukunftsstrategie für die Region"

      Pressemitteilung-Nr. 256/19, veröffentlicht am 27. August 2019
      Weigert: "Medizintechnikbranche im Raum Augsburg nimmt weiter Fahrt auf"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär zu Besuch am neuen Standort von Ambu Innovation in Augsburg

      Weigert: "Kümmern uns heute schon um 6G"

      Staatssekretär Roland Weigert im Austausch mit Mittelständlern sowie Gründerinnen und Gründern des Bitkom

      Pressemitteilung-Nr. 252/21, veröffentlicht am 05. Juli 2021
      Weigert: "Erfolgreiches Instrument der bayerischen Landesentwicklung wird mit neuen Impulsen fortgeführt"

      Neue Förderrichtlinie Landesentwicklung - erste Förderbescheide an vier regionale Initiativen überreicht

      Pressemitteilung-Nr. 99/21, veröffentlicht am 18. März 2021
      Weigert: "Ein mutig gestartetes Pilotprojekt hat sich zu einem erfolgreichen Förderinstrument Bayerns entwickelt"

      Förderrichtlinie Landesentwicklung - Staatssekretär überreicht Förderbescheide an sieben Regionale Initiativen

      Pressemitteilung-Nr. 352/22, veröffentlicht am 19. Juli 2022
      Weigert: "Durch das Engagement der EIB bringen wir noch mehr bayerische Start-ups mit hoch innovativen Geschäftsmodellen gezielt voran"

      Mehr Wagniskapital für Start-ups in Bayern: EIB beteiligt sich mit 50 Millionen Euro am Wachstumsfonds Bayern 2

      Pressemitteilung-Nr. 250/21, veröffentlicht am 02. Juli 2021
      Weigert: "Berlin muss bei grünen E-Fuels die ideologisch motivierte Blockade aufgeben"

      Wirtschaftsstaatssekretär fordert vom Bund überfällige Zulassung von regenerativen Kraftstoffen wie HVO100

      Pressemitteilung-Nr. 416/22, veröffentlicht am 01. September 2022
      Weigert: "Bayern stärkt in bundesweit einmaliger Initiative die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit seiner Sicherheits- und Verteidigungsindustrie"

      Startschuss für neuen Technologie-Hub für die bayerische Wehrtechnikbranche

      Pressemitteilung-Nr. 24/23, veröffentlicht am 25. Januar 2023
      Weigert: "100 Millionen Euro für die Wirtschaftsregion Augsburg - Zukunftsprogramm startet"

      Wirtschaftsstaatssekretär informiert über Förderaufrufe und Verbundpartner

      Pressemitteilung-Nr. 342/20, veröffentlicht am 23. Oktober 2020
      Stroh statt Plastik: Pressekonferenz zur Vorstellung der Bayerischen Bioökonomiestrategie

      Montag, 23. November 2020 - Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Pressemitteilung-Nr. 375/20, veröffentlicht am 19. November 2020
      Regelungen für "Click & Meet" mit Testergebnis ab Montag, 12. April 2021: Zutritt ins Geschäft mit offiziellem Dokument einer Teststation oder mit Test im Laden vor Ort

      Gemeinsame Pressemeldung von Wirtschafts- und Gesundheitsministerium

      Pressemitteilung-Nr. 122/21, veröffentlicht am 09. April 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • ...
      • 20
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Ukraine
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2023 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      PHPSESSID Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Session HTML Website
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      LB_piwik Unterstützt die Funktionalität unseres Load Balancers. Session HTML Matomo
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      Readspeaker Wird verwendet, um den Inhalt der Seite vorlesen zu lassen. Session HTML Readspeaker
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube