53 Ergebnisse
Bund prüft Gründung einer Wasserstoffnetz-Gesellschaft
H2.B in Nürnberg und Wasserstoffbündnis Bayern vernetzen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Airport Energie Management GmbH aus Memmingen ist 300. Partner im Wasserstoffbündnis Bayern
Bayerns Energieminister übergibt Förderurkunden für zwei H2-Tankstellen und die Entwicklung eines Wasserstoff-Hausbootes
Treffen mit italienischer Energiewirtschaft
Aiwanger trifft Vertreter der venetischen Regionalregierung
Bayern baut Wasserstoffpartnerschaften mit Österreich und Italien aus
Wirtschaftsstaatssekretär übergibt Förderbescheid für LKW-Wasserstofftankstelle in Schweitenkirchen
Terminhinweis: Freitag, 28. Oktober 2022 um 14 Uhr
Wirtschaftsminister Aiwanger für zweigleisige Strategie in der Wasserstofflogistik
Probefahrt im Wasserstoffzug Mireo Plus H mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
Korrigierter Neuversand: Bayerischer Wirtschaftsminister begründet Energiepartnerschaft mit Schottland
Wirtschaftsminister spricht auf der PIN 21-Clean Trucking Conference
H2.B fordert in einem Impulspapier die Forcierung des Aufbaus einer leistungsfähigen Wasserstoffpipeline-Infrastruktur
Bayern unterstützt den Aufbau von Elektrolyseuren, Großprojekten und einer H2-Infrastruktur
Wasserstoff-Delegationsreise Positive Bilanz von Wirtschaftsminister Aiwanger
Wasserstoff-Unternehmen errichtet zusätzlichen Standort in Oberbayern
Wirtschaftsminister Aiwanger trifft seinen österreichischen Amtskollegen Martin Kocher
BMW-Chef Oliver Zipse sieht gute Chancen für die Einführung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen
Förderaufruf zum Aufbau einer Wasserstofftankstellen-Infrastruktur
Start des Wasserstoff-Schulwettbewerbs "H2@School"
Wirtschaftsminister Aiwanger begrüßt Bau des Elektrolyseurs in Pfeffenhausen
Wirtschafts- und Energieminister zu Besuch in der Wasserstoffmodellregion Kulmbach
Lange Lieferzeiten für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben / Neuer Förderaufruf startet Ende Juni
Bayerischer Staatsminister trifft Norwegens Energieminister - Enge Zusammenarbeit der Wasserstoffbündnisse vereinbart