• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industriestandort Bayern
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm „Starke Zentren“
  • Young Planners
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
  • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
  • Raumbeobachtung
  • Daten zur Raumbeobachtung
  • Bayernnetz für Radler
  • Linksammlung
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Exportpreis Bayern
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Aus- und Weiterbildung 2 Außenwirtschaft 3 Digitalisierung 1 Energiepolitik 1 Fachkräfte 2 Förderung 2 Industrie 4 Innovation 4 Landesentwicklung 4 Ministerium 1 Mittelstand Rohstoffe 1 Technologie 8 Tourismus 3 Wirtschaftspolitik 26 Mehr zeigen
      Pressemeldungen 93 Terminpläne 1
      Mittelstand Alle Filter entfernen

      94 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Aiwanger: "Wir müssen den Mittelstand bei seinen Herausforderungen unterstützen. Neue Studie belegt, dass uns vor allem die Unternehmensnachfolgen gelingen müssen."

      Wirtschaftsminister eröffnet Mittelstandskongress in Nürnberg

      Pressemitteilung-Nr. 243/22, veröffentlicht am 18. Mai 2022
      Weigert: "Bayern unterstützt die Bayerische Immobilienwirtschaft als zuverlässigen Partner bei der Umsetzung der gesetzten Klimaziele"

      Branchendialog Immobilienwirtschaft

      Pressemitteilung-Nr. 224/22, veröffentlicht am 05. Mai 2022
      Aiwanger: "Wir suchen mittelständische Top-Unternehmer, die mit ihrem Mut und Ideen neue internationale Absatzmärkte erschlossen haben."

      Bewerbungsstart für den Exportpreis Bayern

      Pressemitteilung-Nr. 217/22, veröffentlicht am 03. Mai 2022
      Aiwanger: "Wir brauchen eine Lockerung der Biersteuerschraube und eine dauerhafte Absenkung der Steuersätze. Die mittelständische Brauwirtschaft braucht jetzt eine Zukunftsperspektive."

      Bayerns Wirtschaftsminister fordert vor den Beratungen im Bundesrat eine dauerhafte Entlastung

      Pressemitteilung-Nr. 214/22, veröffentlicht am 03. Mai 2022
      Aiwanger: "Wir würdigen Bedeutung und Leistung des bayerischen Mittelstands"

      Bewerbungen für "Bayerns Best 50" ab heute möglich

      Pressemitteilung-Nr. 34/22, veröffentlicht am 01. Februar 2022
      Aiwanger: "Mit 577 Millionen Euro EU-Geld werden wir kraftvoll in die Zukunft Bayerns investieren"

      Kabinett beschließt künftiges bayerisches EFRE-Programm

      Pressemitteilung-Nr. 446/21, veröffentlicht am 08. Dezember 2021
      Weigert: "Exportpreis-Gewinner sind Botschafter für das Qualitätssiegel "Made in Bavaria".

      Verleihung des Exportpreises 2021 an drei Unternehmen

      Pressemitteilung-Nr. 420/21, veröffentlicht am 17. November 2021
      Aiwanger: "Holzbau hat für Bayern eine wichtige ökologische und ökonomische Bedeutung"

      Digitaler Branchendialog mit Unternehmen

      Pressemitteilung-Nr. 421/21, veröffentlicht am 17. November 2021
      Aiwanger: "Digitale Geschäftsmodelle kennen keine Grenzen"

      Auslandsmärkte erschließen: Neues Förderprogramm für Start-ups mit 2,1 Millionen Euro

      Pressemitteilung-Nr. 416/21, veröffentlicht am 10. November 2021
      Aiwanger: "Mittelstand trägt zu hohen Wachstumsraten bei"

      Auszeichnung "Bayerns Best 50" verliehen

      Pressemitteilung-Nr. 357/21, veröffentlicht am 05. Oktober 2021
      Weigert: "Freie Berufe sind bedeutender und systemrelevanter Wirtschaftsfaktor im Freistaat"

      Studie vorgestellt: Freie Berufe in Bayern zwischen Wachstum und Fachkräftemangel

      Weigert: "Freie Berufe sind bedeutender und systemrelevanter Wirtschaftsfaktor im Freistaat"

      Studie vorgestellt: Freie Berufe in Bayern zwischen Wachstum und Fachkräftemangel

      Pressemitteilung-Nr. 343/21, veröffentlicht am 29. September 2021
      Einladung zur Vorstellung der Studie "Bericht zur Lage der Freien Berufe in Bayern"

      Terminhinweis: Mittwoch, 29. September um 12 Uhr

      Aiwanger: "Der Wegfall der Doppelprüfung für AU-Geräte sorgt für Entbürokratisierung und senkt Kosten. Die deutschen Kfz-Betriebe profitieren von dieser Rechtsänderung."

      Bundesrat ändert auf Initiative Bayerns Mess- und Eichverordnung

      Pressemitteilung-Nr. 329/21, veröffentlicht am 20. September 2021
      DesignWalk.Art lädt zu Kulturspaziergängen in München, Augsburg, Passau und Nürnberg ein

      Kunst und Konsum in den Cities

      Pressemitteilung-Nr. 318/21, veröffentlicht am 07. September 2021
      Aiwanger: "Wir verbessern die Finanzierungsmöglichkeiten für Mittelständler und Start-ups"

      Hilfen für Mittelständler und Start-ups: Säule II der Bundesregierung wird verlängert

      Pressemitteilung-Nr. 308/21, veröffentlicht am 01. September 2021
      Aiwanger: "Die berufliche Bildung hat einen hohen Stellenwert. Noch mehr Unternehmen müssen wir mit jungen Köpfen zusammenbringen."

      Zum Ausbildungsstart am 1. September sind noch viele Ausbildungsstellen unbesetzt

      Pressemitteilung-Nr. 306/21, veröffentlicht am 31. August 2021
      Weigert: "Wir stärken das EZD als leistungsfähigen Innovations- und Entwicklungspartner der mittelständischen Unternehmen und die Region als bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär überreicht Förderbescheid an das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb

      Pressemitteilung-Nr. 298/21, veröffentlicht am 19. August 2021
      Aiwanger: "Bad Windsheim steht für Gesundheit, Genuss und Tradition. Private Brauereien sowie Gesundheits- und Kulturangebote sind überregionale Anziehungsmagnete für Touristen."

      Historischer Brautag im Fränkischen Freilandmuseum

      Pressemitteilung-Nr. 287/21, veröffentlicht am 01. August 2021
      Aiwanger: "Eine innovative Firma im Segment Pharmaprodukte"

      Unternehmensbesuch bei MAX PHARMA

      Pressemitteilung-Nr. 274/21, veröffentlicht am 21. Juli 2021
      Aiwanger: "Das Handwerk kam, sah, reparierte - auch in schwierigen Zeiten waren die Gewerke verlässliche Stützen und Mutmacher, um der Krise zu trotzen."

      Teilnahme am Bayerischen Tag des Handwerks in Nürnberg

      Pressemitteilung-Nr. 266/21, veröffentlicht am 14. Juli 2021
      Aiwanger: "Lieferkettengesetz hat richtige Zielsetzung, ist in der Umsetzung aber mangelhaft"

      Bundestag beschließt Lieferkettengesetz

      Pressemitteilung-Nr. 208/21, veröffentlicht am 11. Juni 2021
      Weigert: "AusbildungsScouts sind die perfekte Ergänzung zur Berufsorientierung an Schulen - setzen Projektförderung für weitere drei Jahre fort"

      Bilanz: AusbildungsScouts erreichen 110.000 bayerische Schüler

      Pressemitteilung-Nr. 204/21, veröffentlicht am 08. Juni 2021
      Aiwanger: "Der Bundesrat stellt die Weichen für ein flexibleres Meisterprüfungswesen und garantiert die hohe Prüfungsqualität auch in Zukunft!"

      Beschluss des Bundesrats zur 5. Novelle der Handwerksordnung

      Pressemitteilung-Nr. 193/21, veröffentlicht am 31. Mai 2021
      Aiwanger: "Unsere Teststrategie verhindert einen Corona-Jahrgang im Handwerk."

      Ministerrat beschließt COVID-19-Teststrategie für Bildungseinrichtungen des Handwerks

      Pressemitteilung-Nr. 132/21, veröffentlicht am 21. April 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube