268 Ergebnisse
Bayern und Niedersachsen vereinbaren Wasserstoff-Kooperation
Wasserstoffzug fährt bald im Freistaat - Probebetrieb in Schwaben und Oberbayern
Wirtschaftsstaatssekretär besucht internationale Fusionsforschungsanlage ITER in Südfrankreich
Wirtschaftsstaatssekretär informiert sich bei Südstärke in Schrobenhausen über den Fuel Switch
Bundesweite Krisenübung 2018: Bayern probt erfolgreich Krisen-Szenario einer Gasmangellage bei extremer Kälte
Projekt aus Wirtschaft und Wissenschaft treibt in Wildpoldsried Digitalisierung und Vernetzung des Stromsektors voran
40 Energieeffizienz-Verbände unterstützen gemeinsame Initiative von Bayern und NRW
Gemeinsame Pressemitteilung
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Energieminister Hubert Aiwanger besichtigen oberbayerischen Erdgasspeicher Bierwang
Montag, 1. April 2019, 14.30 Uhr!
Freitag, 6. Dezember um 10.30 Uhr
Montag, 17. Februar 2020, 15:00 Uhr
Dienstag, 6. August 2019, 16:30 Uhr!
Hightech-Land Bayern soll an die Weltspitze - von Wasserstoff bis Klimatechnologie
Bürgerentscheid im Landkreis Ebersberg: Knappe Mehrheit für fünf Windräder im Forst
Ministerpräsident, Wirtschafts- und Umweltminister nehmen neue Windenergieanlage im niederbayerischen Wiesenfelden in Betrieb
Ministerpräsident Dr. Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger gründen Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)
Erhöhung des bayerischen Kontingents auf 200 Anlagen
Bayerns Wirtschaftsminister begrüßt nationale Wasserstoffstrategie
Startschuss für Windenergieoffensive AUFWIND
Trotz Corona-Pandemie 15.000. Antrag für innovative Energieversorgung eingegangen
Bayerns Wirtschaftsminister setzt sich für Kraft-Wärme-Kopplung ein
Gas-Ersatz: Industrie braucht Klarheit - Staatsminister schreibt Brief an die Bundesminister Habeck und Lemke
Zwei Jahre Zentrum Wasserstoff Bayern / Wacker Chemie AG ist 200. Partner des Wasserstoffbündnisses Bayern