• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Wirtschaftsministerkonferenz 2023/24
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industrie
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Erfolgreich handeln
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründerland Bayern
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarschadenversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Bundesraumordnung
    • Europäische Raumentwicklung
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
    • Landesentwicklungsprogramm
    • Regionalpläne
    • Raumordnungsverfahren
    • Raumordnungsbericht
    • Regionalmanagement
    • Regionalmarketing
    • Teilraumgutachten und Entwicklungskonzepte
    • Metropolregionen in Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Zentrenprogramme
    • Innovationsprogramm "Kreative Zentren"
    • Fitnessprogramm Starke Zentren
  • Young Planners
  • Europäische territoriale Zusammenarbeit
  • Bayernnetz für Radler
  • Partner der Landesentwicklung
  • Raumbeobachtung
    • Geoinformationssystem
    • Geodatendienste
  • Daten zur Raumbeobachtung
    • Bevölkerung
    • Beschäftigung
    • Wirtschaft
    • Flächennutzung - Flächenverbrauch
    • Wohnungen
    • Kennzahlen zur Raumstruktur
  • Energiewende
    • Energietipps für Ihr Zuhause
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
    • Initiative "Verteilnetz und erneuerbare Energien Bayern"
  • Team Energiewende Bayern
    • Bayerische Energietage
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • BAYERNS BEST 50
    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Energiepolitik Energiewende 13 Erneuerbare Energien 4 Förderung 1 Industrie 1 Innovation 1 Klimaschutz 1 Mittelstand 1 Technologie 4 Wasserstoff 3 Wirtschaftspolitik 14 Mehr zeigen
      Pressemeldungen
      Energiepolitik Pressemeldungen Alle Filter entfernen

      269 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Aiwanger: "Neue Ideen für ein besseres Energiesystem"

      Energieminister Aiwanger verleiht den Bayerischen Energiepreis 2018

      Pressemitteilung-Nr. 178/18, veröffentlicht am 15. November 2018
      Aiwanger: "Bayern gibt den Startschuss zur Energiewende 2.0"

      Bayerns Energieminister Aiwanger zur gesunkenen Attraktivität Deutschlands für Investitionen in erneuerbare Energien

      Pressemitteilung-Nr. 188/18, veröffentlicht am 26. November 2018
      Weigert: "Gut aufgestellt für einen möglichen Gasengpass" - Herrmann: "Bayerischer Katastrophenschutz gut auf Ernstfall vorbereitet"

      Bundesweite Krisenübung 2018: Bayern probt erfolgreich Krisen-Szenario einer Gasmangellage bei extremer Kälte

      Pressemitteilung-Nr. 189/18, veröffentlicht am 29. November 2018
      Aiwanger: "Gestiegene Benzinpreise zunehmend ein Problem für Wirtschaft und Verbraucher"

      Aktuell in Bayern deutlich höhere Benzinpreise als in Norddeutschland

      Pressemitteilung-Nr. 191/18, veröffentlicht am 30. November 2018
      Aiwanger: "Mit dem Energiegipfel starten wir die Energiewende in Bayern neu"

      Energiegipfel Bayern im Bayerischen Wirtschafts- und Energieministerium

      Pressemitteilung-Nr. 198/18, veröffentlicht am 13. Dezember 2018
      Aiwanger: "Kohleausstieg durch mehr erneuerbare Energien und rentable Gaskraftwerke ermöglichen"

      Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger zum Kohleausstieg

      Pressemitteilung-Nr. 9/19, veröffentlicht am 15. Januar 2019
      Aiwanger: "Mit dem Vertrauen von Stromkunden darf nicht gespielt werden!"

      Bundesnetzagentur leitet Aufsichtsverfahren gegen Energieversorger BEV Energie ein

      Pressemitteilung-Nr. 14/19, veröffentlicht am 22. Januar 2019
      Aiwanger: "Große Chance für erneuerbare Energien"

      Bayerns Wirtschaftsminister begrüßt Kohle-Kompromiss

      Pressemitteilung-Nr. 17/19, veröffentlicht am 28. Januar 2019
      Aiwanger: "Energieeinsparung und Komfortgewinn durch moderne Lüftungsanlagen werden noch unterschätzt"

      Energiewende im Gebäudebereich voranbringen - Aktualisierte Broschüre "Richtig lüften mit Komfortlüftungsanlagen"

      Pressemitteilung-Nr. 18/19, veröffentlicht am 30. Januar 2019
      Aiwanger: "Alle Erwartungen übertroffen - das Netz wird immer dichter"

      Wirtschaftsminister Aiwanger übergibt Förderbescheide für Ladesäulen für Elektrofahrzeuge - 2019 mindestens noch eine Förderrunde

      Pressemitteilung-Nr. 29/19, veröffentlicht am 13. Februar 2019
      Aiwanger: "Bayern als Holzland bietet beste Bedingungen für Biomasseheizwerke"

      Förderprogramm BioKlima verbessert - Nun auch kleinere Anlagen förderbar

      Pressemitteilung-Nr. 36/19, veröffentlicht am 20. Februar 2019
      Aiwanger: "Wir brauchen eine Energiewende in Bayern mit möglichst viel Wertschöpfung vor Ort!"

      Energiegipfel Bayern - Startschuss für die Arbeitsgruppen

      Pressemitteilung-Nr. 38/19, veröffentlicht am 22. Februar 2019
      Aiwanger: "Photovoltaikausbau in Bayern ist sehr erfreulich, aber wir wollen weiter zulegen"

      Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Zahlen zum Photovoltaik-Zubau

      Pressemitteilung-Nr. 39/19, veröffentlicht am 24. Februar 2019
      Aiwanger: "Energiewende muss jetzt in eine neue Phase treten"

      Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger trifft NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart

      Pressemitteilung-Nr. 55/19, veröffentlicht am 13. März 2019
      Aiwanger: "Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe - wir packen es an!"

      Energiegipfel Bayern - Sitzungen der Arbeitsgruppen haben begonnen

      Pressemitteilung-Nr. 80/19, veröffentlicht am 26. März 2019
      Pressegespräch zum "C/sells Ministerdialog - Energie ist digital"

      Montag, 1. April 2019, 14.30 Uhr!

      Pressemitteilung-Nr. 78/19, veröffentlicht am 26. März 2019
      Aiwanger: "Gaskraftwerk auch in Bayern bauen, nicht nur in Brasilien!"

      Wirtschaftsminister zu Siemens-Gaskraftwerkbau in Brasilien

      Pressemitteilung-Nr. 94/19, veröffentlicht am 03. April 2019
      Aiwanger: "Großer Nutzen der steuerlichen Förderung: bessere Energieeffizienz und Auftragszuwächse für regionale Betriebe" Pinkwart: "Sanierung des Altbaubestands senkt Emissionen und hilft der lokalen Wirtschaft"

      Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudemodernisierung - Bayern und Nordrhein-Westfalen fordern schnelle Einführung

      Pressemitteilung-Nr. 119/19, veröffentlicht am 29. April 2019
      Aiwanger: "ENPonline unterstützt bayerische Kommunen bei der Energiewende"

      Bayerns Wirtschafts- und Energieminister zum Start der Online-Ausschreibungshilfe ENPonline

      Pressemitteilung-Nr. 124/19, veröffentlicht am 02. Mai 2019
      Aiwanger: "Der Bund hat es in der Hand, für Akzeptanz vor Ort zu sorgen"

      Ostbayernring bei Schwandorf unter die Erde verlegen

      Pressemitteilung-Nr. 136/19, veröffentlicht am 15. Mai 2019
      Aiwanger: "Mehr gesicherte Leistungen für Süddeutschland, auch in Form von Gaskraft"

      Drittes Energieministertreffen der Länder in Hannover unter dem Motto "Mehr Kooperation und Tempo bei der Energiewende"

      Pressemitteilung-Nr. 151/19, veröffentlicht am 24. Mai 2019
      Aiwanger: "Gute Nachrichten für den Energiestandort Bayern"

      Wirtschaftsminister begrüßt Wiederaufnahme der Produktion bei Bayernoil

      Pressemitteilung-Nr. 162/19, veröffentlicht am 03. Juni 2019
      Aiwanger: "Großer Durchbruch für Energiewende in Bayern"

      Wirtschaftsminister zu Beschlüssen des Ministerrats

      Pressemitteilung-Nr. 165/19, veröffentlicht am 04. Juni 2019
      Weigert: "Einführung der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudemodernisierung muss jetzt rasch kommen!"

      40 Energieeffizienz-Verbände unterstützen gemeinsame Initiative von Bayern und NRW

      Pressemitteilung-Nr. 179/19, veröffentlicht am 25. Juni 2019
      Aiwanger: "Energieeffizienz bedeutet nicht nur weniger Kosten, sondern auch mehr Wettbewerbsfähigkeit"

      Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger beim Energieeffizienz-Netzwerktreffen

      Pressemitteilung-Nr. 192/19, veröffentlicht am 10. Juli 2019
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • ...
      • 11
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Ukraine
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2023 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      PHPSESSID Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Session HTML Website
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      LB_piwik Unterstützt die Funktionalität unseres Load Balancers. Session HTML Matomo
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      Readspeaker Wird verwendet, um den Inhalt der Seite vorlesen zu lassen. Session HTML Readspeaker
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube