• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Wirtschaftsministerkonferenz 2023/24
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industrie
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Erfolgreich handeln
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründerland Bayern
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarschadenversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Bayern Innovativ
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Bundesraumordnung
    • Europäische Raumentwicklung
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
    • Landesentwicklungsprogramm
    • Regionalpläne
    • Raumordnungsverfahren
    • Raumordnungsbericht
    • Regionalmanagement
    • Regionalmarketing
    • Teilraumgutachten und Entwicklungskonzepte
    • Metropolregionen in Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Zentrenprogramme
    • Innovationsprogramm "Kreative Zentren"
    • Fitnessprogramm Starke Zentren
  • Young Planners
  • Europäische territoriale Zusammenarbeit
  • Bayernnetz für Radler
  • Partner der Landesentwicklung
  • Raumbeobachtung
    • Geoinformationssystem
    • Geodatendienste
  • Daten zur Raumbeobachtung
    • Bevölkerung
    • Beschäftigung
    • Wirtschaft
    • Flächennutzung - Flächenverbrauch
    • Wohnungen
    • Kennzahlen zur Raumstruktur
  • Energiewende
    • Energietipps für Ihr Zuhause
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
    • Initiative "Verteilnetz und erneuerbare Energien Bayern"
  • Team Energiewende Bayern
    • Bayerische Energietage
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2020
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • BAYERNS BEST 50
    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Außenwirtschaft Forschung 1 Förderung 1 Industrie 2 Innovation 1 Landesentwicklung 1 Landwirtschaft 1 Mittelstand 3 Wasserstoff 3 Wirtschaftspolitik 13
      Pressemeldungen
      Außenwirtschaft Pressemeldungen Alle Filter entfernen

      138 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Wirtschaftsstaatssekretär Weigert: "Chile ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Bayerns in Lateinamerika"

      Chile eröffnet Handelsrepräsentanz in Bayern

      Pressemitteilung-Nr. 25/19, veröffentlicht am 05. Februar 2019
      Weigert: "Wollen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel eng kooperieren"

      Bayern und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung

      Pressemitteilung-Nr. 40/22, veröffentlicht am 03. Februar 2022
      Weigert: "Wir präsentieren bayerische Wasserstofftechnologien und sprechen über den künftigen Wasserstoffimport aus Lateinamerika"

      Bayerische Wasserstoff-Delegation besucht Chile und Kolumbien

      Pressemitteilung-Nr. 283/22, veröffentlicht am 17. Juni 2022
      Weigert: "Wasserstoff hat ein enormes Potenzial für beide Volkswirtschaften"

      Expertenreise in die Vereinigten Arabischen Emirate Startschuss für Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen

      Pressemitteilung-Nr. 392/21, veröffentlicht am 21. Oktober 2021
      Weigert: "Von den guten Perspektiven Ägyptens profitieren"

      Bayerische Wirtschaftsdelegation reist nach Ägypten

      Pressemitteilung-Nr. 340/19, veröffentlicht am 25. Oktober 2019
      Weigert: "Unser Messeauftritt mit 30 Ausstellern präsentiert intelligente und innovative urbane Lösungen aus Bayern"

      Staatssekretäre Weigert und Rapp besuchen bayerische und baden-württembergische Firmen auf Smart City Expo World Congress in Barcelona

      Pressemitteilung-Nr. 543/22, veröffentlicht am 16. November 2022
      Weigert: "Unglaubliches Interesse an Bayern"

      Bayerische Wirtschaftsdelegation bereist drei mexikanische Provinzen und Mexiko-Stadt

      Pressemitteilung-Nr. 166/19, veröffentlicht am 05. Juni 2019
      Weigert: "Qiddiya zeigt: Weltweite Rekordbauwerke gründen auf Schrobenhausener Know-how"

      Wirtschaftsstaatssekretär besichtigt Projekt von Bauer Spezialtiefbau in Saudi-Arabien

      Pressemitteilung-Nr. 181/22, veröffentlicht am 05. April 2022
      Weigert: "Projekt ist eine beeindruckende Pionierleistung und ein Paradebeispiel für die technologische Kompetenz von Bauer Resources"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär besichtigt größte Schilfkläranlage der Welt im Oman

      Pressemitteilung-Nr. 534/22, veröffentlicht am 12. November 2022
      Weigert: "Produkte, Technologielösungen und Know-how Made in Bavaria stoßen auf hohes Interesse"

      Erfolgreiche Delegationsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

      Pressemitteilung-Nr. 58/22, veröffentlicht am 08. Februar 2022
      Weigert: "Persönlicher Eindruck gerade in Afrika durch nichts zu ersetzen"

      Wirtschaftsstaatssekretär zieht positives Fazit von der Reise nach Äthiopien

      Pressemitteilung-Nr. 108/19, veröffentlicht am 18. April 2019
      Weigert: "Partnerschaft auf dem Weg in die gemeinsame Wasserstoff-Zukunft wäre eine klassische Win-win-Situation"

      Wirtschaftsstaatssekretär begleitet Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder auf dessen Reise in die Golfregion

      Pressemitteilung-Nr. 187/22, veröffentlicht am 08. April 2022
      Weigert: "Nicht nur räumliche Grenzen, sondern auch Barrieren in so manchen Köpfen überwinden"

      Bayern und Tschechien vereinbaren Fortführung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

      Pressemitteilung-Nr. 13/19, veröffentlicht am 22. Januar 2019
      Weigert: "Mit einer intensiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit beider Länder"

      Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert empfängt israelische Cybersecurity-Experten auf Münchner Sicherheitskonferenz

      Pressemitteilung-Nr. 29/20, veröffentlicht am 14. Februar 2020
      Weigert: "Lösungen und Know-how aus Bayern können einen echten Mehrwert im Bereich der satellitengestützten Erdbeobachtung bieten"

      Wirtschaftsstaatssekretär besucht mit bayerischen Unternehmen das Europäische Weltraumforschungsinstitut der ESA in Frascati (ITA)

      Pressemitteilung-Nr. 199/22, veröffentlicht am 25. April 2022
      Weigert: "Großes Interesse an Zusammenarbeit mit bayerischen Unternehmen

      Bayerische Wirtschaftsdelegation an der afrikanischen Elfenbeinküste

      Pressemitteilung-Nr. 321/19, veröffentlicht am 16. Oktober 2019
      Weigert: "Expertise bei Automatisierung, Industrie 4.0 und IT-Services bietet besondere Chancen der Kooperation für Bayern"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär besucht mit bayerischen Unternehmen die Slowakei

      Pressemitteilung-Nr. 237/22, veröffentlicht am 17. Mai 2022
      Weigert: "Erfolg braucht Verständnis für die Kultur"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär bei Schrobenhausener Tochterunternehmen in Kairo

      Pressemitteilung-Nr. 345/19, veröffentlicht am 29. Oktober 2019
      Weigert: "Der Golf ist eine Chancenregion für Bayern - wir wollen die Möglichkeit einer Wasserstoffallianz ausloten"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär leitet Expertenreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

      Pressemitteilung-Nr. 375/21, veröffentlicht am 14. Oktober 2021
      Weigert: "Das Exportherz schlägt besonders stark im bayerischen Mittelstand"

      Verleihung des Exportpreises Bayern 2022

      Pressemitteilung-Nr. 572/22, veröffentlicht am 01. Dezember 2022
      Weigert: "Besuch soll der Startschuss für eine enge Zusammenarbeit beim Thema grüner Wasserstoff sein"

      Wirtschaftsstaatssekretär reist gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu Gesprächen in den Oman

      Pressemitteilung-Nr. 528/22, veröffentlicht am 09. November 2022
      Weigert: "Bayern und die VAE sind Hightech-Ökonomien - wollen Synergien nutzen und Unternehmen zusammenbringen"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär leitet Delegationsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

      Pressemitteilung-Nr. 36/22, veröffentlicht am 01. Februar 2022
      Weigert: "Bayern und Irland wachsen als exportorientierte Wirtschaftsregionen noch stärker zusammen"

      Eröffnung des zweiten Büros von Enterprise Ireland

      Pressemitteilung-Nr. 383/19, veröffentlicht am 28. November 2019
      Weigert: "Bayern ist für Kolumbien ein passender Partner beim Hochlauf der grünen Wasserstoffökonomie"

      Wasserstoffreise nach Kolumbien Startschuss für Ausbau der Partnerschaft

      Pressemitteilung-Nr. 308/22, veröffentlicht am 26. Juni 2022
      Weigert: "Bayern ist ein starker Partner für die Wasserstoffpläne des Oman. Gemeinsam wollen wir eine langfristige Partnerschaft aufbauen."

      Staatssekretär zieht positives Fazit zu seiner wirtschafts- und energiepolitischen Delegationsreise in den Oman

      Pressemitteilung-Nr. 539/22, veröffentlicht am 14. November 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Ukraine
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2023 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      PHPSESSID Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Session HTML Website
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      LB_piwik Unterstützt die Funktionalität unseres Load Balancers. Session HTML Matomo
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      Readspeaker Wird verwendet, um den Inhalt der Seite vorlesen zu lassen. Session HTML Readspeaker
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube