• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industrie
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Bundesraumordnung
    • Europäische Raumentwicklung
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
    • Landesentwicklungsprogramm
    • Regionalpläne
    • Raumordnungsverfahren
    • Raumordnungsbericht
    • Regionalmanagement
    • Regionalmarketing
    • Teilraumgutachten und Entwicklungskonzepte
    • Metropolregionen in Bayern
  • Teilfortschreibung LEP
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm Starke Zentren
  • Young Planners
  • Europäische territoriale Zusammenarbeit
  • Bayernnetz für Radler
  • Partner der Landesentwicklung
  • Raumbeobachtung
    • Geoinformationssystem
    • Geodatendienste
  • Daten zur Raumbeobachtung
    • Bevölkerung
    • Beschäftigung
    • Wirtschaft
    • Flächennutzung - Flächenverbrauch
    • Wohnungen
    • Kennzahlen zur Raumstruktur
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
    • Initiative "Verteilnetz und erneuerbare Energien Bayern"
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • BAYERNS BEST 50
    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Digitalisierung 2 Förderung 1 Industrie 1 Landesentwicklung 3 Mittelstand 3 Technologie 1 Tourismus Wirtschaftspolitik 11
      Pressemeldungen 86 Terminpläne 12
      Tourismus Alle Filter entfernen

      98 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Achtung Absage: Pressetermin "25 Jahre Bayernnetz für Radler" / 23.06.2022

      Gemeinsamer Pressetermin mit Wirtschaftsminister Aiwanger und Verkehrsminister Bernreiter wird abgesagt

      Pressemitteilung-Nr. 288/22, veröffentlicht am 22. Juni 2022
      Aiwanger "Mit dem Coaching für Werbegemeinschaften steht dem erfolgreichen Restart der Innenstädte nichts mehr im Wege."

      Unterstützung von 24 neuen Stadtmarketing-Organisationen

      Pressemitteilung-Nr. 237/21, veröffentlicht am 30. Juni 2021
      Aiwanger und Holetschek: "In Bayerns Skigebieten ist jetzt in kleineren Gondeln eine Auslastung von 75 Prozent möglich"

      Wirtschafts- und Gesundheitsminister einigen sich auf neue Regelungen

      Pressemitteilung-Nr. 450/21, veröffentlicht am 09. Dezember 2021
      Aiwanger: "Ausrichtung auf Kneipp-Tourismus ist eine weitsichtige Entscheidung"

      Höchste Kneipp-Förderung für Haidmühle

      Pressemitteilung-Nr. 162/21, veröffentlicht am 03. Mai 2021
      Aiwanger: "Bad Füssing stärkt seine Kompetenz als Zentrum für Gesundheitstourismus"

      Kneipp-Förderung für Bad Füssing

      Pressemitteilung-Nr. 166/21, veröffentlicht am 06. Mai 2021
      Aiwanger: "Bad Windsheim steht für Gesundheit, Genuss und Tradition. Private Brauereien sowie Gesundheits- und Kulturangebote sind überregionale Anziehungsmagnete für Touristen."

      Historischer Brautag im Fränkischen Freilandmuseum

      Pressemitteilung-Nr. 287/21, veröffentlicht am 01. August 2021
      Aiwanger: "Bayerns Gastgewerbe ist auf Kurs"

      Betriebsvergleich für die Hotellerie und Gastronomie in Bayern 2019

      Pressemitteilung-Nr. 21/20, veröffentlicht am 04. Februar 2020
      Aiwanger: "Bayerns Heilbäder und Kurorte sind eine Topadresse für den Gesundheitstourismus"

      Rekord: Höchste Stammgast-Quote in Bad Füssing

      Pressemitteilung-Nr. 26/19, veröffentlicht am 07. Februar 2019
      Aiwanger: "Bodenmais ist Vorreiter bei digitaler Besucherlenkung"

      Förderung für digitale Besucherlenkung in Bodenmais

      Pressemitteilung-Nr. 131/22, veröffentlicht am 16. März 2022
      Aiwanger: "Bürger und Gäste wollen keine überlaufenen Tourismusziele"

      Bayerns Wirtschaftsminister fordert sanfteren Tourismus

      Pressemitteilung-Nr. 11/19, veröffentlicht am 17. Januar 2019
      Aiwanger: "Das Programm steuert dem Wirthaussterben im ländlichen Raum entgegen" / Inselkammer: "Initialzündung zur Zukunftssicherung der Wirtshauskultur"

      Gaststättenmodernisierungsprogramm startet heute

      Pressemitteilung-Nr. 140/19, veröffentlicht am 17. Mai 2019
      Aiwanger: "Das richtige Projekt zur richtigen Zeit - Aufbruchsignal für Bayerns Reisebranche"

      Wirtschaftsminister übergibt Förderbescheid für Forschungsprojekt "ReiseZukunft"

      Pressemitteilung-Nr. 314/20, veröffentlicht am 07. Oktober 2020
      Aiwanger: "Der Ausflugsticker Bayern ist ein gelungenes Beispiel für digitale Besucherlenkung - gerade in Coronazeiten wichtig"

      Ausflugsticker Bayern 2,7 Millionen Mal aufgerufen

      Pressemitteilung-Nr. 431/21, veröffentlicht am 24. November 2021
      Aiwanger: "Der Flughafen Memmingen hat das Potenzial, den Ballungsraum München zu entlasten"

      Studie belegt gute Perspektive für den Flughafen Memmingen

      Pressemitteilung-Nr. 16/19, veröffentlicht am 28. Januar 2019
      Aiwanger: "Die Bedeutung von Tourismus und Gastgewerbe in Bayern nimmt weiter zu - Potential gezielt ausschöpfen!"

      Wirtschaftsminister erfreut über neue Tourismuszahlen

      Pressemitteilung-Nr. 4/19, veröffentlicht am 08. Januar 2019
      Aiwanger: "Die Entscheidung für die Wiesn ist richtig"

      Stadt München verkündet das Stattfinden des Oktoberfests 2022

      Pressemitteilung-Nr. 210/22, veröffentlicht am 29. April 2022
      Aiwanger: "Die Gastronomie sperrt wieder auf: Das bedeutet mehr Geselligkeit und Lebensfreude in Bayern"

      Wirtschaftsminister eröffnet Biergartensaison

      Pressemitteilung-Nr. 173/21, veröffentlicht am 10. Mai 2021
      Aiwanger: "Die Kuh auf der Weide ist Inbegriff von Heimat. Das Sinneserbe unseres Landlebens muss besser geschützt werden"

      Wirtschaftsminister fordert Schutz des bayerischen Sinneserbes

      Pressemitteilung-Nr. 380/22, veröffentlicht am 01. August 2022
      Aiwanger: "Die Schönheit Bayerns mit Vernunft genießen."

      Hauptalmbegehung rund um den Hochgern (Unterwössen)

      Pressemitteilung-Nr. 291/21, veröffentlicht am 04. August 2021
      Aiwanger: "Die Zukunft des Tourismus in Bayern ist nachhaltig!"

      Neue Studie: Die besten Szenarien für den Tourismus in Bayern

      Pressemitteilung-Nr. 404/19, veröffentlicht am 11. Dezember 2019
      Aiwanger: "Die starre Bundesnotbremse wird der Situation im bayerischen Tourismus und Handel nicht gerecht"

      Saisonstart in Bayern am 21. Mai

      Pressemitteilung-Nr. 183/21, veröffentlicht am 19. Mai 2021
      Aiwanger: "Die zwei neuen UNESCO-Welterben in Bayern werden auf Kulturtouristen eine enorme Anziehung ausüben."

      Entscheidung der UNESCO: Donau-Limes und Bad Kissingen sind Weltkulturerbe

      Pressemitteilung-Nr. 286/21, veröffentlicht am 30. Juli 2021
      Aiwanger: "Digitale Besucherlenkung bringt viele Vorteile"

      Digitale Besucherlenkung soll optimiert werden

      Pressemitteilung-Nr. 290/21, veröffentlicht am 03. August 2021
      Aiwanger: "Digitalisierung im Tourismus ist große Chance für den ländlichen Raum"

      Gründung der "by.TM Kompetenzstelle Digitalisierung" in Waldkirchen

      Pressemitteilung-Nr. 7/20, veröffentlicht am 20. Januar 2020
      Aiwanger: "Ein starkes Signal für Bayern als Urlaubsland"

      Statement von Bayerns Wirtschaftsminister zu den Tourismuszahlen

      Pressemitteilung-Nr. 313/20, veröffentlicht am 07. Oktober 2020
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube