149 Ergebnisse
EU-Kommission hat bayerisches Mobilfunkförderprogramm genehmigt
Startschuss: Richtlinie für das bayerische Mobilfunkprogramm veröffentlicht
Bayerisches Wirtschaftsministerium verbessert erfolgreiches Förderprogramm
Wirtschaftsminister Aiwanger übergibt Förderbescheid für den Fraunhofer-Standort Straubing
Wirtschaftsminister Aiwanger übergibt Förderbescheide für Ladesäulen für Elektrofahrzeuge - 2019 mindestens noch eine Förderrunde
Wirtschaftsminister bei 12. Deutschen Innovationsgipfel
5G-Frequenzversteigerung kann wie geplant starten
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär übergibt Förderbescheide an Fraunhofer IGCV und Universität Augsburg
Dienstag, 26. März 2019, 15.30 Uhr
Konzepte für weitere sieben digitale Gründerzentren liegen vor
Bayern bewirbt sich beim Bundesforschungsministerium als Standort für eine "Forschungsfertigung Batteriezelle"
Gutes Verhandlungsergebnis für Forschungsförderung bei GWK
Vierter Förderaufruf "Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern"
"Cluster-Offensive Bayern" wird in der vierten Förderperiode fortgeführt
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Weigert gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum des DLR-Zentrums für Leichtbauproduktionstechnologie
40 Millionen Euro für neue Mehrzweckanlage für die Produktion von biobasierten Chemikalien
Fortschritte beim Mobilfunkausbau
Förderaufruf der Themenplattform Digitales Planen und Bauen am ZD.B
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär übergibt Förderbescheid an Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH aus Wörthsee
Zum Abschied: Professor Broy im bayerischen Wirtschaftsministerium gewürdigt
Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) wird an den Standorten Deggendorf und Passau gestärkt
Förderaufruf der Themenplattform Smart Cities and Regions am ZD.B
Medical Valley Center Bamberg offiziell eröffnet
5G-Frequenzversteigerung beendet
Neustadt an der Waldnaab wird 5G-Modellregion