• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industriestandort Bayern
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm „Starke Zentren“
  • Young Planners
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
  • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
  • Raumbeobachtung
  • Daten zur Raumbeobachtung
  • Bayernnetz für Radler
  • Linksammlung
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Exportpreis Bayern
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Corona-Pandemie 1 Digitalisierung 1 Energiepolitik 4 Energiewende 1 Forschung 2 Förderung 3 Hightech Agenda 2 Industrie 5 Landesentwicklung 3 Mittelstand 8 Mobilfunk 5 Technologie Tourismus 1 Wasserstoff 1 Wettbewerb 2 Wirtschaftspolitik 41 Mehr zeigen
      Pressemeldungen 135 Terminpläne 5
      Technologie Alle Filter entfernen

      140 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Einladung Presse: Bayerischer Halbleiter-Kongress mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger / Pressestatements

      Bayerischer Halbleiter-Kongress / Presserunde mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger

      Pressemitteilung-Nr. 298/22, veröffentlicht am 23. Juni 2022
      Aiwanger: "Die Weltleitmesse automatica zeigt Innovationen zu Digitale Transformation, KI und nachhaltige Produktion. Es freut mich, dass zahlreiche bayerische Unternehmen der Weltöffentlichkeit viele spannende Messeneuheiten präsentieren."

      Besuch bayerischer Unternehmen beim Messerundgang

      Pressemitteilung-Nr. 304/22, veröffentlicht am 23. Juni 2022
      Aiwanger: "MT Aerospace ist ein unverzichtbarer Eckpfeiler der bayerischen Luft- und Raumfahrtindustrie"

      Staatsminister besucht Raumfahrtunternehmen MT Aerospace in Augsburg

      Pressemitteilung-Nr. 208/22, veröffentlicht am 28. April 2022
      Aiwanger: "Dr. Alfred Hoffmann wird das Bayerische Halbleiter-Bündnis entscheidend voranbringen"

      Bayerisches Halbleiter-Bündnis bekommt einen früheren Infineon-Manager als Sprecher

      Pressemitteilung-Nr. 193/22, veröffentlicht am 14. April 2022
      Aiwanger: "Die neue Intel-Chipfabrik bietet auch für Bayern große Potenziale. Wir setzen auf Forschung und Entwicklung"

      Halbleiter-Konzern Intel errichtet Produktionsstandort in Magdeburg

      Pressemitteilung-Nr. 129/22, veröffentlicht am 15. März 2022
      Aiwanger begrüßt EU-Halbleiter-Initiative: "Schlüssel, um Lieferengpässe zu vermeiden - Bayern baut Chip-Design-Zentrum auf"

      "Chips Act": EU-Kommission will Milliarden in den Ausbau der Halbleiterindustrie investieren

      Pressemitteilung-Nr. 57/22, veröffentlicht am 08. Februar 2022
      Aiwanger: "Mit der Förderung von Leuchtturmprojekten der Quantentechnologie leistet Bayern Pionierarbeit"

      Projekte auf dem Gebiet der Quantenwissenschaften und der -technologien gesucht

      Pressemitteilung-Nr. 43/22, veröffentlicht am 04. Februar 2022
      Aiwanger: "Unsere Halbleiter-Initiative wird die heimische Wertschöpfungskette stärken"

      Startschuss zum Bayerischen Halbleiter-Bündnis

      Pressemitteilung-Nr. 443/21, veröffentlicht am 07. Dezember 2021
      Staatsminister Aiwanger, Gerlach und Sibler setzen auf Quantensprung für Bayern

      Roadmap zur "QuantenTech Vision Bayern" vorgelegt

      Pressemitteilung-Nr. 428/21, veröffentlicht am 24. November 2021
      Aiwanger: "Digitale Geschäftsmodelle kennen keine Grenzen"

      Auslandsmärkte erschließen: Neues Förderprogramm für Start-ups mit 2,1 Millionen Euro

      Pressemitteilung-Nr. 416/21, veröffentlicht am 10. November 2021
      Aiwanger: "Forschungen zur Energiewende in die Praxis umsetzen"

      Einrichtung Bayerische Koordinierungsstelle Reallabore an der FfE

      Pressemitteilung-Nr. 400/21, veröffentlicht am 26. Oktober 2021
      Weigert: "Green Hydrogen-Projekt ist Role Model für die bayerische Wasserstoffstrategie"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär besichtigt Siemens-Elektrolyseur im weltweit größten zusammenhängenden Solarprojekt

      Pressemitteilung-Nr. 380/21, veröffentlicht am 18. Oktober 2021
      Aiwanger gründet Bayerisches Halbleiterbündnis: "Wir müssen den Chip-Standort Bayern weiterentwickeln - der Bund muss bei IPCEI Mikroelektronik schneller entscheiden"

      Runder Tisch mit der Halbleiterbranche im Wirtschaftsministerium

      Pressemitteilung-Nr. 360/21, veröffentlicht am 05. Oktober 2021
      Aiwanger: "Die Situation spitzt sich zu. Gerade die Zulieferunternehmen im Freistaat sind besonders schwer vom Chipmangel betroffen"

      Runder Tisch im Bayerischen Wirtschaftsministerium mit der Automobilbranche

      Pressemitteilung-Nr. 358/21, veröffentlicht am 05. Oktober 2021
      Aiwanger-Initiative: Runder Tisch sucht Wege aus dem Chipmangel in Bayern

      Lieferprobleme bei Halbleitern bedrohen bayerische Wertschöpfung

      Aiwanger-Initiative: Runder Tisch sucht Wege aus dem Chipmangel in Bayern

      Lieferprobleme bei Halbleitern bedrohen bayerische Wertschöpfung

      Pressemitteilung-Nr. 348/21, veröffentlicht am 01. Oktober 2021
      Weigert: "Medizintechnikbranche im Raum Augsburg nimmt weiter Fahrt auf"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär zu Besuch am neuen Standort von Ambu Innovation in Augsburg

      Pressemitteilung-Nr. 324/21, veröffentlicht am 16. September 2021
      Einladung zum Pressegespräch: Planungsstart Wasserstofftechnologie- und Anwenderzentrum (WTAZ) Pfeffenhausen

      Sehr geehrte Damen und Herren, Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gibt in Pfeffenhausen den Startschuss für die nächsten Planungschritte des ...

      DesignWalk.Art lädt zu Kulturspaziergängen in München, Augsburg, Passau und Nürnberg ein

      Kunst und Konsum in den Cities

      Pressemitteilung-Nr. 318/21, veröffentlicht am 07. September 2021
      Aiwanger: "Lückenloser Mobilfunk entlang der Autobahnen ist essentieller Standortfaktor"

      Mobilfunkempfang an Autobahnen - Wirtschaftsministerium misst nach: In zwei Jahren 73 Prozent weniger unversorgte Abschnitte

      Pressemitteilung-Nr. 313/21, veröffentlicht am 03. September 2021
      Kaniber und Weigert: "Bayerisches Knowhow in Hightech und Agrarwissenschaft bilden ideale Grundlage für Vertikale Landwirtschaft"

      International Vertical Farming & New Food Systems Conference in München

      Weigert: "Wir stärken das EZD als leistungsfähigen Innovations- und Entwicklungspartner der mittelständischen Unternehmen und die Region als bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär überreicht Förderbescheid an das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb

      Pressemitteilung-Nr. 298/21, veröffentlicht am 19. August 2021
      Aiwanger: "Gute Ideen entstehen überall im Freistaat"

      Förderprogramm "Start?Zuschuss!": Gewinner des 11. Wettbewerbs stehen fest

      Pressemitteilung-Nr. 293/21, veröffentlicht am 09. August 2021
      Aiwanger und Kaniber: "Nachhaltige Biomassenutzung nutzt Klima und Wirtschaft"

      Bayerische Bioökonomiestrategie

      Pressemitteilung-Nr. 289/21, veröffentlicht am 03. August 2021
      Aiwanger: "100 mal besserer Mobilfunk, 100 mal bessere Verbindung, 100 mal bessere Netzabdeckung. Die bayerische Mobilfunkinitiative kennt schon viele Gewinner."

      100. Mobilfunkförderbescheid an Pommelsbrunn

      Pressemitteilung-Nr. 268/21, veröffentlicht am 15. Juli 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube