29 Ergebnisse
Neue Broschüre über Flächensparen bei Siedlungs- und Verkehrsflächen mit erfolgreichen Praxisbeispielen
Bayerische Bioökonomiestrategie
"Monat des Flächensparens" geht zu Ende
Brenner-Nordzulauf östlich des Inns geplant
Bayerischer Ministerrat schafft im Endausbau 600 neue Medizin-Studienplätze
Strabs-Härtefallkommission hat alle Bescheide verschickt - Staatsminister Aiwanger und Herrmann begrüßen erfolgreichen Abschluss des Verfahrens
Bayerischer Ministerrat bringt Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes auf den Weg
Expertenaustausch zur Teilfortschreibung des LEP
Abschluss des Raumordnungsverfahrens zum Bren
Hohe Nachfrage nach Wohn-und Gewerbeflächen in Bayern
Zwischenbilanz zur Flächensparoffensive der Bayerischen Staatsregierung
Auftakt zum Projekt Young Planners - junge Planerinnen und Planer setzen neue Akzente in der Landesentwicklung
Erfolgsbilanz internationaler Zusammenarbeit: Interreg-Projekte mit bayerischer Beteiligung in neuer Broschüre zusammengefasst
Regionale Unterschiede bei der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Bayern im Pandemiejahr 2020 - nördliche Oberpfalz, Landshut, Würzburg und Main-Rhön ...
Ministerrat macht Weg frei für Aktualisierung des LEP-Entwurfs und weitere öffentliche Beteiligung
Wirtschaftsminister überreicht Förderbescheid an Regionalmanagement Nürnberger Land
StMWi sucht Modellkommunen für neues Förderprojekt zur Belebung der Innenstädte
Deutscher Bauerntag steht 2021 unter dem Motto "Zukunft Landwirtschaft"
Wirtschaftsminister zieht erfolgreiches Fazit zum Fitnessprogramm "Starke Zentren"
Positive Zwischenbilanz beim Fitnessprogramm "Starke Zentren"
Projekt "Alter Hof sucht neue Liebe": Innovative Nachnutzung von leerstehenden Hofstellen zur Stärkung des ländlichen Raums
Fitnessprogramm "Starke Zentren" - die fünf bayerischen Modellkommunen stehen fest
Junge Planer stellen Projektergebnisse zur räumlichen Entwicklung Bayerns vor
Kunst und Konsum in den Cities