• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industriestandort Bayern
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm „Starke Zentren“
  • Young Planners
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
  • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
  • Raumbeobachtung
  • Daten zur Raumbeobachtung
  • Bayernnetz für Radler
  • Linksammlung
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen des Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Exportpreis Bayern
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Außenwirtschaft 2 Energiepolitik 1 Europa 1 Forschung 1 Handel 1 Industrie Innovation 1 Landesentwicklung 2 Mittelstand 4 Technologie 5 Tourismus 1 Wirtschaftspolitik 14 Mehr zeigen
      Pressemeldungen 41 Terminpläne 3
      Industrie Alle Filter entfernen

      44 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Aiwanger: "Das Rohrwerk Maxhütte ist für den Industriestandort Bayern wichtig. Wir arbeiten gemeinsam an einer Zukunftsperspektive."

      Staatsminister sucht Lösung zur Rettung des Rohrwerks Maxhütte

      Pressemitteilung-Nr. 221/22, veröffentlicht am 04. Mai 2022
      Aiwanger: "Sichere Mikroelektronik und Halbleiter sind Schlüsselressource für Bayerns Industrie"

      Auftakt der Veranstaltungsreihe FIT FOR FUTURE

      Pressemitteilung-Nr. 218/22, veröffentlicht am 03. Mai 2022
      Aiwanger: "Liebherr-Aerospace leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zum klimaneutralen Fliegen"

      Bayerischer Staatsminister besucht Luftfahrtunternehmen im Westallgäu

      Pressemitteilung-Nr. 175/22, veröffentlicht am 04. April 2022
      Aiwanger: "Erst Pandemie, dann Ukrainekrieg - Zuliefererbranche hat keine Atempause für die notwendige Transformation"

      Bayerns Wirtschaftsminister führt Gespräch mit Dräxlmaier Group

      Pressemitteilung-Nr. 140/22, veröffentlicht am 21. März 2022
      Aiwanger: "Die Vision sind Airbus-Hubschrauber, die leiser und sparsamer fliegen"

      Staatsminister übergibt Förderbescheide an Airbus Helicopters

      Pressemitteilung-Nr. 125/22, veröffentlicht am 14. März 2022
      Aiwanger: "Kastulus Bader war ein vorbildlicher Unternehmer mit ökonomischem Weitblick und gesellschaftlicher Verantwortung"

      Zum Tod des Unternehmers Kastulus Bader

      Pressemitteilung-Nr. 21/22, veröffentlicht am 24. Januar 2022
      Weigert: "Ohne eigene Sicherheits- und Verteidigungsindustrie verlieren wir technologische Souveränität"

      Wirtschaftsstaatssekretär spricht mit bayerischer Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

      Pressemitteilung-Nr. 452/21, veröffentlicht am 12. Dezember 2021
      Aiwanger: "Nur durch schnelle Entlastungen können wir die Wirtschaft transformieren und international wettbewerbsfähige Standortbedingungen bieten"

      Bayerns Wirtschaftsminister im Dialog mit der Keramischen Industrie

      Pressemitteilung-Nr. 419/21, veröffentlicht am 15. November 2021
      Weigert und Holetschek: "Die künftige Bundesregierung muss jetzt entschlossen handeln, um Arzneimittelforschung und -produktion zu stärken"

      Wirtschaftsministerium und Gesundheitsministerium schreiben die Gemeinsame Erklärung zum Bayerischen Pharmagipfel fort

      Pressemitteilung-Nr. 415/21, veröffentlicht am 09. November 2021
      Achtung Aktualisierung: Staatsminister Holetschek und Staatssekretär Weigert (neu) stellen Maßnahmen zur Stärkung des Pharmastandortes Bayern vor

      Terminhinweis: Dienstag, 09. November um 14.30 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 409/21, veröffentlicht am 05. November 2021
      Einladung zum Pressegespräch: Planungsstart Wasserstofftechnologie- und Anwenderzentrum (WTAZ) Pfeffenhausen

      Sehr geehrte Damen und Herren, Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gibt in Pfeffenhausen den Startschuss für die nächsten Planungschritte des ...

      Kaniber und Weigert: "Bayerisches Knowhow in Hightech und Agrarwissenschaft bilden ideale Grundlage für Vertikale Landwirtschaft"

      International Vertical Farming & New Food Systems Conference in München

      Aiwanger: "Das Auto gehört auch in Zukunft zur täglichen Lebensrealität der Bürgerinnen und Bürger"

      Wirtschaftsminister Aiwanger zu den Ergebnisse des heutigen Autogipfels in Berlin

      Pressemitteilung-Nr. 297/21, veröffentlicht am 18. August 2021
      Aiwanger: "Bayerns Unternehmen haben die Krise gemeistert"

      Bayerischer Industriebericht 2021

      Pressemitteilung-Nr. 296/21, veröffentlicht am 18. August 2021
      Aiwanger: "Starker Industrieabsatz ist wichtiges Signal für die Wirtschaft"

      Bayerns Industrie im Juni mit höheren Umsätzen als vor der Pandemie

      Pressemitteilung-Nr. 294/21, veröffentlicht am 09. August 2021
      Aiwanger: "Eine nachhaltige, klimaneutrale Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen liefert einen wichtigen industriepolitischen Beitrag für Deutschlands Zukunft"

      VARTA eröffnet neue Lithium-Ionen-Zellenfabrik am Standort Nördlingen

      Pressemitteilung-Nr. 233/21, veröffentlicht am 28. Juni 2021
      Aiwanger: "Lieferkettengesetz hat richtige Zielsetzung, ist in der Umsetzung aber mangelhaft"

      Bundestag beschließt Lieferkettengesetz

      Pressemitteilung-Nr. 208/21, veröffentlicht am 11. Juni 2021
      Aiwanger: "Automobil der Zukunft schafft neue Hightech-Arbeitsplätzen in Bayern"

      Wirtschaftsminister besucht Unternehmen B-Horizon in der Oberpfalz

      Pressemitteilung-Nr. 203/21, veröffentlicht am 08. Juni 2021
      Aiwanger: "Pfeffenhausen bringt die besten Voraussetzungen für Wasserstoffzentrum mit!"

      Pfeffenhausen unter den drei Gewinnern des BMVI-Wettbewerbs für Technologie- und Innovationszentrum Wasserstoff

      Pressemitteilung-Nr. 147/21, veröffentlicht am 28. April 2021
      Aiwanger: "Licht am Ende des Tunnels für die Automobilindustrie, weiterhin schwierig für Gastronomie, Bekleidungsbranche, Möbel"

      Produktionserwartungen der Industrie gestiegen

      Pressemitteilung-Nr. 87/21, veröffentlicht am 09. März 2021
      Aiwanger: "Hohe Investitionsbereitschaft der bayerischen Unternehmen - Regionalförderung bewährt sich in der Krise"

      Jahresbilanz für Bayern

      Pressemitteilung-Nr. 65/21, veröffentlicht am 19. Februar 2021
      Aiwanger: "Perspektiven für bayerische Nutzfahrzeugindustrie - viele Arbeitsplätze gesichert"

      Flottenerneuerungsprogramm gestartet - Einigung bei MAN Truck & Bus

      Pressemitteilung-Nr. 28/21, veröffentlicht am 28. Januar 2021
      Aiwanger: "Stärken SKZ als leistungsfähigen Partner der mittelständischen Kunststoffindustrie"

      Süddeutsches Kunststoffzentrum soll institutionelle Förderung erhalten

      Pressemitteilung-Nr. 25/21, veröffentlicht am 28. Januar 2021
      Aiwanger: "Bayerns Produktionsbänder können und sollen in Betrieb bleiben"

      Bayerns Industrieproduktion erreichte im November 2020 wieder Vorjahresniveau

      Pressemitteilung-Nr. 12/21, veröffentlicht am 15. Januar 2021
      Aiwanger: "Industrie trotz Corona erfreulich stabil"

      Steigende Umsätze für Bayerns Industrie im November 2020

      Pressemitteilung-Nr. 5/21, veröffentlicht am 10. Januar 2021
      • 1
      • 2
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube