• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industriestandort Bayern
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm „Starke Zentren“
  • Young Planners
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
  • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
  • Raumbeobachtung
  • Daten zur Raumbeobachtung
  • Bayernnetz für Radler
  • Linksammlung
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Exportpreis Bayern
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Energiepolitik 6 Energiewende 16 Erneuerbare Energien Innovation 1 Wirtschaftspolitik 1
      Pressemeldungen 25 Terminpläne 5
      Erneuerbare Energien Alle Filter entfernen

      30 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Aiwanger: "So kommt Solar- und Windstrom unbürokratisch ins Netz"

      Hilfestellung für Verteilnetzbetreiber und Stadtwerke

      Pressemitteilung-Nr. 244/22, veröffentlicht am 19. Mai 2022
      Aiwanger: "In Bayern starten die ersten drei Projekte mit Agri-Photovoltaik"

      Gute Ergebnisse für den Freistaat bei der Innovationsausschreibung - erstmals mit besonderen Solaranlagen

      Pressemitteilung-Nr. 240/22, veröffentlicht am 18. Mai 2022
      Aiwanger: "Unser PV-Speicherprogramm hat von 2019 bis heute den richtigen Anreiz gesetzt - jetzt Endspurt auf 100.000 geförderte Bürgeranlagen!"

      Bayerisches PV-Speicherprogramm führt zu 100 000 Neuanlagen auf Dächern

      Pressemitteilung-Nr. 186/22, veröffentlicht am 08. April 2022
      Aiwanger und Glauber: "Genehmigung von drei Windenergieanlagen in Fuchstal ist das Signal zum Aufbruch"

      Erste Bürgerwindenergieanlagen mit kamerabasierter Abschaltautomatik zum Vogelschutz

      Pressemitteilung-Nr. 167/22, veröffentlicht am 01. April 2022
      Aiwanger: "Wir brauchen auch ein 100-Milliarden-Programm für die heimische Energieversorgung - auch Energiepolitik ist Verteidigungspolitik"

      Bayerns Wirtschafts- und Energieminister setzt auf gezielte Förderung von regenerativer, heimischer Energie

      Pressemitteilung-Nr. 107/22, veröffentlicht am 06. März 2022
      Aiwanger: "Wir brauchen auch ein Milliarden-Sonderprogramm zum Ausbau Erneuerbarer Energien"

      Bayerns Energieminister fordert massive Investitionen in regenerative Energien - Vorbild Rüstungsinvestitionen

      Pressemitteilung-Nr. 99/22, veröffentlicht am 28. Februar 2022
      Aiwanger: "Agri-PV ist Riesenchance für Landwirtschaft und Energiewende. Wertschöpfung auf Bauernhöfen statt bei Ölscheichs"

      Bund plant Paket für mehr Solarenergie auf Ackerflächen

      Pressemitteilung-Nr. 61/22, veröffentlicht am 10. Februar 2022
      Aiwanger und Glauber: "Kameraabschaltsystem kann Vögel vor Windrotoren schützen"

      Forschungsprojekt in Fuchstal

      Pressemitteilung-Nr. 468/21, veröffentlicht am 23. Dezember 2021
      Aiwanger: "Bayern ist das Solarenergieland Nummer eins in Deutschland"

      Bayern gewinnt mehr als 50 Prozent der aktuellen Bundesausschreibung für Freiflächen-Photovoltaik

      Pressemitteilung-Nr. 437/21, veröffentlicht am 01. Dezember 2021
      Aiwanger: "Beschlüsse aus Glasgow zielen auf Ende des fossilen Zeitalters - Bayern handelt"

      Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu den Ergebnissen des Weltklimagipfels

      Pressemitteilung-Nr. 418/21, veröffentlicht am 14. November 2021
      Einladung Presse: Vorstellung neues Förderprogramm für Wasserkraftturbinen

      Terminhinweis: Mittwoch, 17. November um 11 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 386/21, veröffentlicht am 12. November 2021
      Aiwanger: "Bayern packt an - bis zu 250 Anträge täglich für PV-Speicher-Programm"

      Sonnenenergie: Bereits über 60 000 Anträge für bayerisches PV-Speicher-Programm

      Pressemitteilung-Nr. 405/21, veröffentlicht am 29. Oktober 2021
      Aiwanger: "Wir müssen bei der Windkraft jetzt vorankommen"

      Hunderte neue Rotoren: Bayerns Staatsminister Aiwanger und Glauber starten Windoffensive Wald

      Pressemitteilung-Nr. 398/21, veröffentlicht am 25. Oktober 2021
      Aiwanger: "Bayern baut Spitzenposition bei Erneuerbaren Energien aus"

      Bund-Länder-Bericht zum Stand des Ausbaus der Erneuerbaren Energien vorgelegt

      Pressemitteilung-Nr. 395/21, veröffentlicht am 24. Oktober 2021
      Aiwanger: "Kraft-Wärme-Kopplung ist eine Antwort auf steigende Strom- und Gaspreise - bayerische Strategie zukunftsweisend"

      Bayerns Wirtschaftsminister unterstützt innovative Lösungen zur Energiegewinnung

      Pressemitteilung-Nr. 393/21, veröffentlicht am 22. Oktober 2021
      Aiwanger: "Mit der Agri-Photovoltaik haben wir die Chance, Energiegewinnung und Landwirtschaft auf einer Fläche zu ermöglichen"

      Bayerns Wirtschafts- und Energieminister schaltet sich bei Online-Konferenz von "LandschafftEnergie" zu

      Pressemitteilung-Nr. 390/21, veröffentlicht am 21. Oktober 2021
      Aiwanger: "Wir machen einen wichtigen Schritt zum klimaneutralen Fliegen. Ich bin stolz, dass dies in Bayern geschieht"

      Bayern startet Aufbau einer Produktionsanlage für grünes Kerosin

      Pressemitteilung-Nr. 382/21, veröffentlicht am 18. Oktober 2021
      Bayern startet Aufbau einer Produktionsanlage für grünes Kerosin

      Terminhinweis

      Pressemitteilung-Nr. 376/21, veröffentlicht am 14. Oktober 2021
      Aiwanger: "Bayerns Autoindustrie hat die Herausforderung Klimaschutz angenommen"

      Bayerischer Branchendialog Automobil

      Pressemitteilung-Nr. 368/21, veröffentlicht am 11. Oktober 2021
      3D-Videoshow auf der Fassade des Wirtschaftsministeriums - Podiumsdiskussion über Zukunft der Mobilität

      MÜNCHEN Das Bayerische Wirtschaftsministerium wird am Freitagabend, 10. September mit zwei Veranstaltungen zur Bühne für die Mobilität der Zukunft. 19 ...

      Pressemitteilung-Nr. 317/21, veröffentlicht am 07. September 2021
      Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger lädt zu Medientermin: "Förderung Solarenergie in Bayern"

      Terminhinweis: Freitag, 23. Juli 2021, 15 Uhr!

      Pressemitteilung-Nr. 277/21, veröffentlicht am 22. Juli 2021
      Aiwanger: "Wir liefern: Vielzahl von Projekten für den Klimaschutz"

      Photovoltaik, Wasserstoff, Geothermie, Windkraft und synthetische Treibstoffe

      Pressemitteilung-Nr. 275/21, veröffentlicht am 21. Juli 2021
      Aiwanger: "Nicht nur auf batterieelektrische Fahrzeuge setzen"

      Bayerischer Wirtschaftsminister fordert von der Europäischen Kommission mehr Technologie-Offenheit

      Pressemitteilung-Nr. 265/21, veröffentlicht am 13. Juli 2021
      Aiwanger: "Wir haben die Weichen für den Fortschritt der Energiewende gestellt"

      Bayerische Forderungen umgesetzt

      Pressemitteilung-Nr. 229/21, veröffentlicht am 25. Juni 2021
      Aiwanger: "Danke den Sinzinger Bürgern zur Entscheidung pro Windkraft"

      Bürgerentscheid gegen Weiterplanung der Windkraftanlagen gescheitert

      Pressemitteilung-Nr. 220/21, veröffentlicht am 21. Juni 2021
      • 1
      • 2
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube