57 Ergebnisse
Bayerisches Wirtschaftsministerium unterstützt kleine und mittlere Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister reagiert auf den Entwurf des Windflächenbedarfsgesetzes der Bundesregierung
Regierungserklärung von Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger: "Energieplan Bayern - Ziel: sicher, bezahlbar, erneuerbar"
WTAZ Pfeffenhausen: Machbarkeitsstudie des Bundes fällt positiv aus
Auszeichnung von Münchner Wohnbauprojekt als "Gestalter im Team Energiewende Bayern"
Bundesrat lehnt bayerischen Antrag auf Erdverkabelung des Ostbayernrings im Raum Schwandorf ab - Hoffnung auf Bundestag
Korrigierter Neuversand: Staatsminister bleibt dran an der Erdverkabelung für das Projekt in der Oberpfalz - Antrag im Bundesrat am Freitag
Staatsminister erläutert Bayerisches Energiekonzept - Herausforderungen durch den Ukrainekrieg
Über die Hälfte der Zuschläge an Investoren im Freistaat
Jüngste Ausschreibung erneut stark unterzeichnet
Eigenversorgung mit Mini-PV-Anlage
Uniper entscheidet 2023 über Wiederinbetriebnahme von Happurg
Bayerisches PV-Speicherprogramm erreicht 100.000 Anträge
BürgerEnergie Niederbayern feiert 10. Geburtstag
Planfeststellungsverfahren beginnt
Bundesregierung plant einheitliche Abstände zum Schutz von Vögeln vor Windrotoren
Photovoltaik auf Parkplätzen
Bayerns Energieminister kündigt Besuch in Oslo an
PV-Speicherprogramm bundesweit aufsetzen
Förderung von Investitionen in neue Biomasseheizwerke zur effizienten energetischen Nutzung unter anderem von Holzhackschnitzeln und Holzpellets
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Lkw-Projekt "Bayernflotte" von MAN Truck & Bus
Ausschreibungen für Bioenergie unterzeichnet
Landesentwicklung und erneuerbare Energien
Erster Förderaufruf im neuen Ladeinfrastrukturprogramm sehr erfolgreich
Antrittsbesuch des Bundeswirtschaftsministers in Bayern