62 Ergebnisse
Soforthilfe-Rückforderung: Selbstständige und Einzelunternehmen können Erlass beantragen
Staatsregierung erlässt Wenigverdienenden die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen
Das Bayerische Wirtschaftsministerium informiert
Aiwanger kritisiert geplante Corona-Infektionsschutzverordnung des Bundes
Antragsfrist für Corona-Wirtschaftshilfen ist im Juni 2022 ausgelaufen - Bewilligungen sollen im Herbst abgeschlossen sein
Wirtschaftshilfen für Unternehmen enden im Juni
Nach über 417.000 Anträgen zieht Wirtschaftsminister eine vorläufige Bilanz
Freistaat erhöht Förderhöchstgrenze der Bayerischen Corona-Härtefallhilfe
Die erweiterte Sonderhilfe Weihnachtsmärkte und Schausteller kann ab sofort beantragt werden
Zum Start der Volksfestsaison begrüßt Wirtschaftsminister das Rahmenkonzept
Erste bayerische Schweinehalter erhalten Fördergelder
Bayern lockert Corona-Maßnahmen
Sonderhilfe Weihnachtsmärkte wird auf Volkfeste ausgeweitet - Fiktiver Unternehmerlohn für bis zu zehn Monate
Bayerischer Wirtschaftsminister besucht FFP2-Maskenhersteller in Augsburg
Unbürokratische Corona-Hilfen für Schweinehalter
Ministerrat erweitert Sonderhilfe Weihnachtsmärkte auf Schausteller und Marktkaufleute, die von der Absage von Volksfesten im vergangenen Jahr ...
Ministerrat beschließt Erleichterungen bei Corona-Regeln
Bayerischer Ministerrat beschließt Corona-Lockerungen
Bayerns Wirtschaftsminister begrüßt praxisnähere Auslegung der betrieblichen Testung durch das Bundesgesundheitsministerium
Bundesgerichtshofsurteil: keine Ansprüche von Wirten durch Betriebsschließungsversicherung
135 Anträge zu Coronahilfen für Marktkaufleute und Schausteller
Bayerns Wirtschaftsminister begrüßt Erleichterungen für Kultur, Freizeit, Jugendarbeit, Berufsausbildung und Fahrschulen
Informationen über PCR-Schnelltests von GNA Biosolutions
Richtigsstellung zu Fehlinformationen über die angebliche Benachteiligung von bayerischen Landwirten bei den Überbrückungshilfen
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite