• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industriestandort Bayern
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm „Starke Zentren“
  • Young Planners
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
  • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
  • Raumbeobachtung
  • Daten zur Raumbeobachtung
  • Bayernnetz für Radler
  • Linksammlung
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Exportpreis Bayern
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Außenwirtschaft Forschung 1 Förderung 1 Industrie 2 Innovation 1 Landesentwicklung 1 Landwirtschaft 1 Mittelstand 3 Wasserstoff 3 Wirtschaftspolitik 13
      Pressemeldungen 128
      Außenwirtschaft Alle Filter entfernen

      128 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Weigert: "Wir präsentieren bayerische Wasserstofftechnologien und sprechen über den künftigen Wasserstoffimport aus Lateinamerika"

      Bayerische Wasserstoff-Delegation besucht Chile und Kolumbien

      Pressemitteilung-Nr. 283/22, veröffentlicht am 17. Juni 2022
      Aiwanger: "Wir helfen mittelständischen Firmen, Chancen weltweit zu nutzen"

      Bayerns Mittelstand präsentiert sich global mit Bayern International

      Pressemitteilung-Nr. 260/22, veröffentlicht am 30. Mai 2022
      Weigert: "Aktuelle Krisen sind ein Giftcocktail für Unternehmen - unsere Antwort ist eine noch stärkere Kooperation"

      Bayern und die Slowakei wollen wirtschaftliche Zusammenarbeit ausbauen

      Pressemitteilung-Nr. 249/22, veröffentlicht am 22. Mai 2022
      Weigert: "Expertise bei Automatisierung, Industrie 4.0 und IT-Services bietet besondere Chancen der Kooperation für Bayern"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär besucht mit bayerischen Unternehmen die Slowakei

      Pressemitteilung-Nr. 237/22, veröffentlicht am 17. Mai 2022
      Aiwanger: " Invest in Bavaria trotzt Corona und stärkt den Wirtschaftsstandort Bayern"

      Invest in Bavaria: Ansiedlungsagentur betreute vergangenes Jahr 84 Projekte in Bayern

      Pressemitteilung-Nr. 223/22, veröffentlicht am 05. Mai 2022
      Weigert: "Lösungen und Know-how aus Bayern können einen echten Mehrwert im Bereich der satellitengestützten Erdbeobachtung bieten"

      Wirtschaftsstaatssekretär besucht mit bayerischen Unternehmen das Europäische Weltraumforschungsinstitut der ESA in Frascati (ITA)

      Pressemitteilung-Nr. 199/22, veröffentlicht am 25. April 2022
      Weigert: "Partnerschaft auf dem Weg in die gemeinsame Wasserstoff-Zukunft wäre eine klassische Win-win-Situation"

      Wirtschaftsstaatssekretär begleitet Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder auf dessen Reise in die Golfregion

      Pressemitteilung-Nr. 187/22, veröffentlicht am 08. April 2022
      Weigert: "Qiddiya zeigt: Weltweite Rekordbauwerke gründen auf Schrobenhausener Know-how"

      Wirtschaftsstaatssekretär besichtigt Projekt von Bauer Spezialtiefbau in Saudi-Arabien

      Pressemitteilung-Nr. 181/22, veröffentlicht am 05. April 2022
      Aiwanger: "Bayerns Automobilindustrie wird von der Ukraine-Krise getroffen. Wichtig ist jetzt Sicherheit und Bezahlbarkeit von Energie"

      Bayerns Wirtschaftsminister und Wirtschaftsstaatssekretär informieren sich über die Lage bei BMW, Audi und MAN

      Pressemitteilung-Nr. 118/22, veröffentlicht am 09. März 2022
      Aiwanger: "Unternehmen fürchten Mangel an bezahlbarer Energie. Bund muss rasch die Steuern senken"

      Zweite Sitzung der Task Force-Wirtschaft

      Pressemitteilung-Nr. 104/22, veröffentlicht am 03. März 2022
      Aiwanger: "Jetzt ist schnelles Handeln notwendig - Unterstützung für die Ukraine und Sicherung der heimischen Wirtschaftsabläufe"

      Krisenmanagement - Bayerischer Wirtschaftsminister beruft Task Force "Ukraine/Russland" ein

      Pressemitteilung-Nr. 95/22, veröffentlicht am 27. Februar 2022
      Aiwanger: "Russland in die Schranken weisen - Wirtschaft im Krisenmodus"

      Ukrainekrieg - Völkerrechtsbruch sanktionieren, Wirtschaftskrise verhindern

      Pressemitteilung-Nr. 94/22, veröffentlicht am 25. Februar 2022
      Aiwanger: "Tiefgreifende Konsequenzen für bayerische Unternehmen in der Ukraine - Standortverlagerungen aus der Ukraine in sichere Regionen ins Auge fassen"

      Videokonferenz des Bayerischen Wirtschaftsministers mit betroffenen Firmen

      Pressemitteilung-Nr. 93/22, veröffentlicht am 25. Februar 2022
      Aiwanger: "Oberstes Ziel ist es, Menschenleben zu retten - Zukunft bayerischer Firmen in der Ukraine vor großer Herausforderung"

      Ukraine-Krieg - auch bayerische Firmen betroffen

      Pressemitteilung-Nr. 91/22, veröffentlicht am 24. Februar 2022
      Aiwanger: "Sichuan ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort für bayerische Firmen und ein zuverlässiger Partner"

      Hochrangiger Dialog zwischen Bayern und der südwestchinesischen Provinz Sichuan

      Pressemitteilung-Nr. 80/22, veröffentlicht am 23. Februar 2022
      Aiwanger äußert sich besorgt zum Russland-Ukraine-Konflikt: "Beide Staaten sind wichtige Handelspartner Bayerns"

      Mehr als 1200 bayerische Firmen sind in Russland engagiert - 500 Unternehmen in der Ukraine

      Pressemitteilung-Nr. 79/22, veröffentlicht am 22. Februar 2022
      Aiwanger: "Wir wollen mittelständischen Betrieben digitale Instrumente an die Hand geben, um neue Absatzmärkte und Absatzwege im Ausland zu erschließen."

      Startschuss des Projekts "ONLINE erfolgreich im Ausland" für KMUs

      Pressemitteilung-Nr. 73/22, veröffentlicht am 18. Februar 2022
      Aiwanger: "Gestörte Lieferketten und Materialengpässe sind ein tonnenschwerer Bremsklotz für unsere Wirtschaft"

      Bayerns Wirtschaftsminister zur Außenhandelsbilanz 2021

      Pressemitteilung-Nr. 72/22, veröffentlicht am 18. Februar 2022
      Weigert: "Produkte, Technologielösungen und Know-how Made in Bavaria stoßen auf hohes Interesse"

      Erfolgreiche Delegationsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

      Pressemitteilung-Nr. 58/22, veröffentlicht am 08. Februar 2022
      Weigert: "Wollen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel eng kooperieren"

      Bayern und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung

      Pressemitteilung-Nr. 40/22, veröffentlicht am 03. Februar 2022
      Weigert: "Bayern und die VAE sind Hightech-Ökonomien - wollen Synergien nutzen und Unternehmen zusammenbringen"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär leitet Delegationsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

      Pressemitteilung-Nr. 36/22, veröffentlicht am 01. Februar 2022
      Aiwanger: "Bayern und die USA planen Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff"

      Antrittsbesuch von US-Generalkonsul Timothy Liston im Bayerischen Wirtschaftsministerium

      Pressemitteilung-Nr. 459/21, veröffentlicht am 16. Dezember 2021
      Aiwanger: "Wir brauchen Lösungen, um wieder bayerische Schweineexporte nach China zu ermöglichen"

      Gespräch des chinesischen Generalkonsuls beim Bayerischen Wirtschaftsminister

      Pressemitteilung-Nr. 442/21, veröffentlicht am 06. Dezember 2021
      Aiwanger: "Bayerisch-chinesische Wasserstoffrunde soll Zukunftsstrategien erarbeiten"

      Antrittsbesuch des chinesischen Generalkonsuls Tong Defa

      Pressemitteilung-Nr. 438/21, veröffentlicht am 01. Dezember 2021
      Aiwanger: "Brenner-Transitverkehr: Vereinbarungen zwischen Deutschland und Österreich müssen umgesetzt werden"

      Wirtschaftsminister Aiwanger berät mit Tiroler Amtskollegen über den Brenner-Transitverkehr

      Pressemitteilung-Nr. 427/21, veröffentlicht am 22. November 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube