Pressemeldungen
13.03.2019 | Bayern - NRW
Aiwanger: "Energiewende muss jetzt in eine neue Phase treten"
MÜNCHEN Nach der gemeinsamen Sitzung des bayerischen und nordrhein-westfälischen Kabinetts trafen NRW-Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr.…
13.03.2019 | Brexit
Aiwanger: "Brexit stoppen! Wir brauchen England in der EU!"
MÜNCHEN Das Britische Unterhaus hat den Brexit trotz EU-Zugeständnissen weiter abgelehnt. „Gut so! Ich hoffe, dass heute auch der No-Deal-Brexit…
12.03.2019 | Außenwirtschaft
Aiwanger: "Mut und Ideen werden ausgezeichnet"
MÜNCHEN Das internationale Geschäft ist das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. Internationalisierung ist für jeden Betrieb mehr denn je…
04.03.2019 | Außenwirtschaft
Aiwanger: "Weiterer Baustein für aktives Auseinandersetzen unserer Unternehmen mit Brexit"
MÜNCHEN Das Bayerische Wirtschaftsministerium ergänzt die Hotline brexit-info@stmwi.bayern.de durch eine Telefonhotline für Wirtschaftsunternehmen.…
01.03.2019 | Wirtschaftspolitik / Arbeitsmarkt
Aiwanger: "Gute Lage am Arbeitsmarkt auch für die Zukunft absichern."
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Lage am bayerischen Arbeitsmarkt ist hervorragend. Die Arbeitslosenquote im Freistaat war…
28.02.2019 | Tourismus
Wirtschaftsstaatssekretär Weigert: "Bayern muss langfristig Vorreiter und Trendsetter im Tourismus bleiben"
MÜNCHEN / KEMPTEN Die Hochschule Kempten, die Allgäu GmbH, die vier bayerischen Tourismusverbände, der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband…
28.02.2019 | Unternehmensgründung
Aiwanger: "Gerade in guten Zeiten Unternehmen gründen"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu den aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik zu Unternehmensneugründungen und…
28.02.2019 | Architekten und Ingenieure
Aiwanger: "Honorarordnung sichert hohes Qualitätsniveau und Existenz kleiner und mittlerer Dienstleister"
MÜNCHEN/LUXEMBURG Der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof, Maciej Szpunar, hält die deutsche Honorarordnung für Architekten und Ingenieure…
25.02.2019 | Steuerpolitik
Aiwanger: "Solidaritätszuschlag jetzt und vollständig abschaffen"
MÜNCHEN/BERLIN Angesichts des Rekord-Finanzierungsüberschusses von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen in Höhe von insgesamt 58…
24.02.2019 | Energiepolitik / Erneuerbare Energien
Aiwanger: "Photovoltaikausbau in Bayern ist sehr erfreulich, aber wir wollen weiter zulegen"
MÜNCHEN Mit 631 Megawatt (MW) neu installierter Leistung war Bayern auch im Jahr 2018 Spitzenreiter beim Zubau von Photovoltaik. 22,5 Prozent des…