Pressemeldungen
17.03.2021 | Corona-Hilfen
Aiwanger: "Und sie bewegt sich doch - Bundesregierung erhört Hilferuf der Brauereigaststätten"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist erfreut über den Durchbruch in Berlin für die Anliegen der Brauereigaststätten, die gerade in…
15.03.2021 | Bioökonomiestrategie
Aiwanger: "Mit dem Bio-Beutel beweisen wir, dass die bayerische Bioökonomiestrategie kein Papiertiger ist."
STRAUBING – Im niederbayerischen Straubing werden erstmals in deutschen Supermärkten kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel eingesetzt. Bayerns…
15.03.2021 | Bioökonomiestrategie
Aiwanger: "Mit Patricia Eschenlohr als neue Sprecherin des Sachverständigenrats freue ich mich auf die Fortschreibung der Erfolgsgeschichte der Bioökonomiestrategie."
STRAUBING – Patricia Eschenlohr ist neue Sprecherin des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern, der die bayerische Staatsregierung berät.…
11.03.2021 | Erneuerbare Energien
Aiwanger: "Kommunen an PV-Freiflächenanlagen finanziell beteiligen"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger setzt sich dafür ein, dass Kommunen am Betrieb von PV-Freiflächenanlagen beteiligt…
11.03.2021 | Berufsausbildung
Aiwanger: "Abgeschlossene Ausbildung ist bester Start ins Berufsleben"
MÜNCHEN Ende des Sommers startet in Bayern traditionell das neue Ausbildungsjahr. Die bayerische Staatsregierung organisiert deshalb ab 15. März die…
10.03.2021 | Brenner-Nordzulauf
Brenner-Nordzulauf: Gemeinsames Gespräch zwischen Bayerischer Staatsregierung und Bürgerinitiativen
MÜNCHEN Bei einer gemeinsamen Videokonferenz hat sich die Bayerische Staatsregierung mit Vertretern der Bürgerinitiativen, der Deutschen Bahn und…
10.03.2021 | Technologiepolitik
Aiwanger: "Aufbau einer eigenen Batteriefertigung ist für das Autoland Bayern enorm wichtig"
MÜNCHEN/MEITINGEN Die Bundesregierung und der Freistaat Bayern fördern ein Batterie-Projekt des bayerischen Spezialisten für Graphit und…
10.03.2021 | Industriepolitik
Aiwanger: "Grüne Batterie aus Bayern ist ein Meilenstein der Hightech-Agenda"
MÜNCHEN/REDWITZ Das Unternehmen Alumina Systems aus Redwitz in Oberfranken hat eine Förderung für die Entwicklung grüner Batterien in Höhe von 8,7…
09.03.2021 | Industrie
Aiwanger: "Licht am Ende des Tunnels für die Automobilindustrie, weiterhin schwierig für Gastronomie, Bekleidungsbranche, Möbel"
MÜNCHEN Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie haben sich den dritten Monat in Folge aufgehellt - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert…
08.03.2021 | Landesentwicklung
Aiwanger: "Geben dem Blickwinkel der jungen Generation in unserer Landesentwicklungsstrategie den nötigen Raum"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den Startschuss für das Projekt Young Planners gegeben. Ausgewählte junge Planerinnen und…