Pressemeldungen
21.12.2020 | Künstliche Intelligenz
Aiwanger: "Wir treiben das Zukunftsprogramm für Augsburg voran"
MÜNCHEN/AUGSBURG Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg weiter stärken. Zu diesem Zweck werden zwei…
21.12.2020 | Mobilfunk
Aiwanger: "Wir sind bei der Mobilfunkversorgung einen großen Schritt vorangekommen"
MÜNCHEN Die Telekommunikationsunternehmen haben ihre Netze in Bayern 2020 weiter ausgebaut. Das belegen die Ergebnisse von Nachmessungen an…
18.12.2020 | Coronakrise
Aiwanger: "Überweisungen der Novemberhilfe ab 11. Januar angekündigt"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geht davon aus, dass die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfen ab Mitte Januar möglich…
18.12.2020 | Coronakrise
Aiwanger: "Erfolgreicher Einsatz für Steuerberater - Coronahilfen gehen jetzt vor"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Fristverlängerung für die Abgabe der Steuererklärungen 2019 begrüßt. Aiwanger: "Die…
15.12.2020 | Energiepolitik
Aiwanger: "Höchster Anteil an erneuerbaren Energien seit den 1960er Jahren"
MÜNCHEN Im Jahr 2019 betrug die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 38,7 TWh (Terawattstunden) und hatte damit einen Anteil von 51,6 Prozent an…
15.12.2020 | Corona-Pandemie
Aiwanger: "LfA-Hilfen für Unternehmen und Startups im ersten Halbjahr 2021 gesichert"
BRÜSSEL/MÜNCHEN Die Europäische Kommission hat die beihilferechtlichen Grundlagen zur Verlängerung der LfA-Corona-Hilfen in Form von Krediten,…
15.12.2020 | Luftfahrt
Aiwanger: "E-Fuels sind Zukunftsthema in der Luftfahrt"
MÜNCHEN Die Luftfahrt in Deutschland will klimaneutral werden. Wie der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Peter…
15.12.2020 | Energiepolitik
Aiwanger: "Viele bayerische Forderungen im neuen EEG enthalten"
BERLIN/MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger begrüßt die von den Koalitionsfraktionen in Berlin erzielte Einigung auf eine Reform…
13.12.2020 | Coronakrise
Aiwanger: "Wir brauchen den Einsatz von FFP2-Masken, um die Menschen besser zu schützen"
MÜNCHEN. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert angesichts der Lockdown-Beschlüsse von Bund und Ländern die Nutzung von FFP2-Masken in…
11.12.2020 | Mittelstand
Aiwanger: "Mittelstand ist Garant für Stabilität, Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeichnet die 50 wachstumsstärksten Mittelständler mit dem Preis "Bayerns Best 50" aus: "Der…