Förderungen
Hier finden Sie alle Informationen rund um Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen.
Aus- und Weiterbildung
1
Bioökonomie
1
Corona-Pandemie
2
Digitalisierung
2
Energiewende
1
Erneuerbare Energien
1
Existenzgründung & Start-ups
1
Fachkräfte
1
Finanzierung
4
Förderung
4
Handel
2
Handwerk
2
Hotellerie und Gastronomie
Industrie
2
Innovation
1
Klimaschutz
1
Konjunktur und Arbeitsmarkt
1
Kultur- und Kreativwirtschaft
1
Landesentwicklung
1
Mittelstand
Naturkatastrophe
1
Technologie
1
Tourismus
3
Wasserstoff
1
Wirtschaftspolitik
2
Mehr zeigen
4 Ergebnisse
Der Ministerrat hat am 3. Dezember 2021 entschieden, die durch die kurzfristige Absage der Weihnachtsmärkte besonders betroffenen Marktkaufleute und Schausteller zu unterstützen.
Die Regionale Wirtschaftsförderung leistet einen maßgeblichen Anteil zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Bayern. Über 80 Prozent der bewilligten Fördermittel gehen in den ländlichen Raum.
Mit günstigen Darlehen, Risikoübernahmen sowie einem neutralen und professionellen Beratungsservice sorgt die LfA Förderbank Bayern für Investitionsanreize und gute Finanzierungsbedingungen.
Die Bayerische Energie-Härtefallhilfe für Unternehmen ergänzt die Entlastungspakete und den wirtschaftlichen Abwehrschirm des Bundes, um die Preissteigerungen bei Energie für KMU in Bayern abzufedern. Unternehmen und Selbständige, die aufgrund der Energiekrise außerordentliche Belastungen zu tragen haben und dadurch absehbar in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind (Härtefälle), können im Rahmen der Bayerischen Energie-Härtefallhilfe unterstützt werden.