Förderungen
Hier finden Sie alle Informationen rund um Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen.
Aus- und Weiterbildung
1
Außenwirtschaft
1
Corona-Pandemie
2
Energiepolitik
2
Energiewende
3
Erneuerbare Energien
2
Europa
2
Fachkräfte
1
Finanzierung
2
Forschung
2
Förderung
7
Handel
1
Handwerk
1
Hightech Agenda
1
Hotellerie und Gastronomie
1
Innovation
2
Klimaschutz
4
Messewesen
1
Mittelstand
1
Technologie
1
Tourismus
1
Versorgungssicherheit
1
Wasserstoff
1
Wirtschaftspolitik
1
Mehr zeigen
7 Ergebnisse
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt in Bayern in der Förderperiode
2021 – 2027 das Programm „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ (IBW) und die „Interreg-Programme“ (Europäische Territoriale Zusammenarbeit). Daneben werden noch die Programme der Förderperiode 2014 – 2020 zu Ende geführt, sie laufen bis ins Jahr 2023 hinein.
Mit dem Bayerischen Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur setzt die Bayerische Staatsregierung Investitionsanreize, um schnellstmöglich einen Ausbau von Wasserstofftankstellen in allen Teilen Bayerns zu erreichen.
Um den Markthochlauf der Elektromobilität weiter zu beschleunigen, ist der flächendeckende Ausbau der Ladeinfrastruktur in Bayern elementar. In Ergänzung zu den Maßnahmen der Bundesregierung hat sich die Bayerische Staatsregierung das Ziel gesetzt, mit einem eigenen Landesförderprogramm den Aufbau der Ladeinfrastruktur weiter voranzutreiben.
Der Freistaat Bayern unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Erprobung und Einführung neuer Technologien. So werden die Innovationsfähigkeit und Wirtschaftskraft der mittelständischen Unternehmen in Bayern gestärkt und nachhaltig Arbeitsplätze geschaffen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie konnten Messen und Ausstellungen über Monate hinweg gar nicht oder nur stark eingeschränkt stattfinden. Dadurch hatte die gewerbliche Veranstaltungswirtschaft erhebliche Umsatzausfälle zu verkraften. Bis zum vollständigen Ende der Pandemie wird die Unsicherheit hinsichtlich einer Corona-bedingten Absage die Planung von Messen und Ausstellungen erschweren. Mit Hilfe des „Sonderfonds des Bundes für Messen und Ausstellungen“ soll dieses Risiko abgesichert werden.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bietet zahlreiche energierelevante Förderinstrumente.
Für die temporäre Schließung einzelner Branchen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus im vierten Quartal 2020 (November- & Dezemberhilfe) gewährten die Bayerische Staatsregierung und die Bundesregierung betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen außerordentliche Wirtschaftshilfen, um entstandene Belastungen abzufedern. Die Antragsfrist ist Ende Juli 2021 ausgelaufen.