Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
Klärschlämme werden heute mehr als Problem denn als Lösung angesehen. Als Klärschlamm lassen sich über neue Ansätze zur Kaskadennutzung Energie und Nährstoffe (rück-)gewinnen sowie CO2-Senken generieren. Die Agrokraft GmbH stellt dazu einen innovativen Konzeptansatz vor. Sie erhalten eine Idee vorgestellt, zur dezentralen und ganzheitlichen Nutzung des Rohstoffes Klärschlamm mit Auswirkungen auf kommunale Wasseraufbereitung, Landwirtschaft und Klima.
Anmeldung via E-Mail: Unterfranken@bbv-bildungswerk.de
Veranstaltung
Werner-von-Siemens-Str. 55a97076 WürzburgRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website
Werner-von-Siemens-Str. 55a
97076 Würzburg
Veranstalter
BBV Bildungswerk im Bezirk Unterfranken