Energieforschung und Technologieentwicklung
Bayern steht mit dem anstehenden Wandel der Energieversorgung vor großen Herausforderungen. Der historisch vor allem durch fossile Kraftwerke und Kernenergie gedeckte Stromverbrauch wird zunehmend durch erneuerbare Energien bereitgestellt – durch Erzeugungskapazitäten in Bayern, Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Damit Bayern seiner Führungsrolle beim Wandel zu einer regenerativen Stromerzeugung in Deutschland gerecht werden kann, kommt der Unterstützung der bayerischen Energieforschung und der Technologieentwicklung im Bereich Energie eine zentrale Rolle zu. Durch gemeinsame Anstrengungen von Industrie und Forschung wird der Umstieg gelingen und auch zukünftig eine sichere, bezahlbare Energieversorgung gewährleistet.
Bayerisches Energieforschungsprogramm
Der Umbau zu einer überwiegend auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung setzt eine Intensivierung der Energieforschung voraus. Neben der engen Einbindung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie den Instituten der Fraunhofer Gesellschaft oder der Helmholtz-Institute kommt vor allem der bayerischen Wirtschaft eine Schlüsselrolle bei der Energieforschung und -entwicklung zu.
Die Förderung soll die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Energie- und Energieeinspartechnologien sowie die Durchführung von Studien ermöglichen. Damit sollen auch die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit verbessert, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energieträgern verringert, die Energieversorgungssicherheit erhöht sowie Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden. Über den Einzelfall hinaus soll damit insbesondere auch ein Beitrag zur Erreichung der nationalen und internationalen Ziele zur Verbesserung der Energieeffizienz, der Energieeinsparung, der verstärkten Nutzung der Erneuerbaren Energien und der Reduktion der energiebedingten CO2-Emissionen geleistet werden.
Förderprogramme
Bayerisches Energieforschungsprogramm
Mit dem Bayerischen Energieforschungsprogramm sollen neue Energie- und Energieeinspartechnologien erforscht und entwickelt werden, um erneuerbare Energien künftig erheblich auszubauen.
Förderprogramm Energie
Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt mit einer Reihe von Förderungen die Umsetzung der Energiewende durch erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Maßnahmen.
Technologieförderung
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert die Entwicklung technologisch neuer Produkte und Verfahren sowie die Anwendung neuer Technologien in technologieoffenen und technologiespezifischen Förderprogrammen.