Aufwind – Die Bayerische Windenergieoffensive
Ein beschleunigter Ausbau der Windenergie ist zentraler Baustein für das Gelingen der Energiewende. Die Ziele von AUFWIND sind die Akzeptanz für Windenergieanlagen zu erhöhen, Ausbauhemmnisse systematisch abzubauen und durch verbesserte Rahmenbedingungen den Ausbau der Windenergie in Bayern anzuschieben.
Regionale Windkümmerer für bayerische Kommunen
Den Kommunen in Bayern kommt eine zentrale Rolle bei der Realisierung von Windenergieprojekten zu: Unter anderem aktivieren sie geeignete Flächen für den Bau neuer Windenergieanlagen und vermitteln Bedeutung sowie Notwendigkeit des Ausbaus von Windenergie vor Ort.
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie werden die Regionalen Windkümmerer den Kommunen dabei zur Seite stehen.
Diese Experten werden ausgewählte Kommunen bei der Initiierung ihres Windenergieprojekts beraten und unterstützen. Mit Hilfe der professionellen Begleitung können vorhandene Flächenpotenziale gehoben, individuelle Wege zur Akzeptanzsteigerung erarbeitet und Konflikte moderiert werden. Den kommunalen Entscheidungsträgern wird damit ein neutraler Ansprechpartner an die Seite gestellt, der Rückhalt gibt und Möglichkeiten für die Windenergie in der Kommune aufzeigt.

Die Windkümmerer unterstützen Kommunen in ganz Bayern
Seit Oktober 2020 sind die Windkümmerer in zahlreichen bayerischen Kommunen aktiv und stehen den Entscheidungsträgern vor Ort mit Rat und Tat zur Seite.









Unterfranken
Windkümmerer
endura kommunal GmbH
Dr.-Schmidt-Str. 7
95632 Wunsiedel
Website:
www.endura-kommunal.de
E-Mail:
info@endura-kommunal.de
Kommunen
Stadt Arnstein
Markstr. 37
97450 Arnstein
Verwaltungsgemeinschaft Ebern in Kooperation mit Gemeinde Untermerzbach
Rittergasse 3
96106 Ebern
Gemeinde Üchtelhausen
Kirchplatz 1
97532 Üchtelhausen